WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   no drive attached to Fasttrac controller (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180941)

Viktor 18.12.2005 13:36

no drive attached to Fasttrac controller
 
schon wieder ein Hardwareproblem, diesmal mein Rechner: ab und zu kriege ich beim booten die Meldung: "no drive installed to fasttrac controller, the BIOS is not installed" Danach kommt natürlich: disk boot failure, insert system disc and press enter.
Es tritt manchmal auf, dann geht wieder alles normal, als wäre nichts gewesen. Board ist ein MSI K7N2 Delta, HDD eine S-ATA Samsung mit 160 GB. Hat jemand eine Idee, was das Problem ist? Kann es ein Virus sein (Avast 4.6 findet nichts), spinnt mein Brettl, mag er den DDR Ram nicht(das einzgige, was ich in letzter Zeit geändert habe, es sind nun Kingston Value Ram drin, die hat der andere PC nicht verdaut) oder ist einfach nur meine HDD am sterben (erst ein Jahr alt)?

Viktor 18.12.2005 15:04

ich habe jetzt noch einmal eine intensivprüfung mit dem Virenscanner gemacht, da hat er schon was gefunden. Ich versuche jetzt mal die Festplatte zu checken. Ach ja: wenn sich das Ding tot stellt, geht auch keine XP Reparaturinstallation.

LouCypher 18.12.2005 15:20

mit einem virus hat das sicher nicht zu tun. Vermutlich ist das netzteil zu schwach und die platte dreht nicht rechtzeitig hoch. Eventuell kannst im controller bios ein timeout für die plattenerkennung einstellen.

blackeagle1701 18.12.2005 17:14

fallst Du im BIOS dazu nix findest, schalt einfach das "FastBoot" ab ;-)

Mike

zonediver 18.12.2005 19:28

Kann mich LouCypher nur anschließen - entweder bekommt die Platte ned genug Saft vom Netzteil oder es gibt ein Problem mit den Steckverbindern

Sayonara

red 2 illusion 18.12.2005 20:18

.


Da der Fasttrak keinerlei SMART-Meldungen weitergibt, wäre auch ein baldiges sterben der Platte möglich.

Am besten gleich alle Daten sichern und dann am OnbordController betreiben, da kannst im Bios SMART auswählen, schwere DsikFehler werden so beim Boot angezeigt und das System angehalten. Es gibt auch einige Tools die vom OnbordController SMART-Daten lesen und ganze Berichte ausgeben. Wenn noch Zweifel bestehn am besten HerstellerTools herunterladen, meist eine CD oder Diskette die selber bootet und einen GrundTest beinhaltet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag