WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   CH Pro. Texturferschlimmerung(im Randbereich)? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180907)

flieg 17.12.2005 21:55

CH Pro. Texturferschlimmerung(im Randbereich)?
 
Hi,

ich besitze die CH Pro. und bin sehr zufrieden.Aber als ich dann mal zu den Randgebieten flog stellte ich mit entsetzen fest das dort eine Furchtbare Bodentextur "aufgepeppt" ist.Die wird ohne Übergang und in einer katastophalen Auflösung dargestellt.Bekommt man die irgendwie weg?
Unten ist ein Screen davon.

mack3457 17.12.2005 22:13

Das sind auch noch Fototexturen, aber in einer künstlich verschlechterten Qualität. Normalerweise sind nur [i]Teile[/] einer einzigen Kachel (ca. 1 qkm bis 1,5 qkm) betroffen.

Wenn es sie auch als ganze Kacheln gibt, kannst Du sie aus dem Texture Ordner der CH Pro rauslöschen. (Bodensee: Switzerland_Pro\NorthEast\Texture)

Suche mal nach dem Programm Texplorer (TextureExplorer), damit kannst Du Dir die Namen der entsprechenden Kacheln anzeigen lassen. Und dann sinnvollerweise hier veröffentlichen :-)

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat die CH Pro den Nordrand des Bodensees mit abgedeckt - in schlechter Auflösung, um auch den nördlichen Küstenverlauf mitzuliefern. Die entspechenden Kacheln könntest Du löschen (== umbennenen oder sonstwohin verschieben).

Seitdem ich die CH Pro habe, bin ich noch nicht am Bodensee gewesen :rolleyes: ...

Thomas

flieg 17.12.2005 22:42

Habe überall nach dem Texplorer gesucht.Fehlanzeige.Wo gibts den?
Kann man dann sehen welche Kachel welche Städte abdeckt?

mack3457 17.12.2005 23:19

http://www.ig3plus.ch/autogen/TextureExplorer.zip

mack3457 18.12.2005 08:46

... vielleicht noch besser mit TCalc2004. Der Begriff eignet sich zur Google Suche :-)

Thomas

flieg 18.12.2005 11:11

Danke!

Jetzt weiß ich wenigstens welche Kachel welches Gebiet abdeckt.:-)

Fritzclaaren 19.12.2005 07:12

Kurz nachgefragt:

wenn man die Texturen der Kacheln deaktiviert, bleibt im FS eine graue Fläche an der Stelle zurück.

Damit wäre das Problem allerdings nur verschobrn - oder sehe ich das falsch?

Happy Landings
Fritz

mack3457 19.12.2005 10:03

Sorry für Fehlinformation. Ich dachte, es würde gehen...

Ich habe gerade mal auf dem CH Pro Autogen Forumsserver http://eda-service.de/cgi-bin/yabbse..._0055/YaBB.cgi nachgefragt, wie man das richtig macht. Ich fürchte aber, daß man sich damit unterschiedliche Wasserflächen an den Schnittstellen einhandeln würde, wenn man sie deaktiviert - immer noch besser als wie im Moment, denke ich.

Um das ordentlich zu machen, müßte man vermutlich Kacheln neu zeichnen. Was dann wieder Probleme mit Austauschtexturen gäbe. Man müßte mal ein paar Möglichkeiten austesten.

Aber da mich der Kanton Schaffhausen noch etwa 100 Stunden an Arbeit kosten wird, werde ich mich erstmal NICHT darum kümmern...

Thomas

Fritzclaaren 19.12.2005 15:01

...offtopic: Kanton Schaffhausen - was genau hast Du da in der Pipeline?

mack3457 19.12.2005 15:15

Zitat:

Original geschrieben von Fritzclaaren
...offtopic: Kanton Schaffhausen - was genau hast Du da in der Pipeline?
Alles, was auf dem http://th-mack.de/download/CH-Pro/status.jpg zu sehen ist...

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag