WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Moch mas wie die echten! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180745)

^<<< 15.12.2005 18:45

Moch mas wie die echten!
 
Hallo, habe eine Frage: Ich fliege z.B im A330 und habe folgendes Problem: Ich habe mir den Flugplan von Routfinder geholt, habe es aber sat, den immer ausdrucken zu müssen!!!
Ist es nun möglich folgendes zu tun: Wie kann ich den Flugplan, den ich kopiert, in ein Wordformat (oder etwas anderes:p ) umgewadelt und dann gespeichert habe, ins Kniebrett bringe, mir egal unter welchem Punkt!(im Kniebrett!:rolleyes:) Das würde mir die vielen Ausdrucke ersparen und ich könnte den Flugplan jederzeit überschreiben und hätte so immer die für meinen Flug wichtigen Daten vor mir.
Bin gespannt, aber eigentlich müsste das möglich sein!(Oder wie bringt z.B. PMDG ihre Checklisten ins Kniebrett?)

Nette Grüße von
Rick:confused::

einmot-flieger 15.12.2005 18:52

Das Kniebrett ist nichts anderes als ein Webbrowser, um genau zu sein, werden dazu Funktionen des Internet Explorers vom Flusi verwendet. Das bedeutet, dass alles, was im Kniebrett angezeigt wird, HTML-Seiten sind wie im Internet auch.

Um also etwas im Kniebrett anzuzeigen, musst du eine HTML-Datei bearbeiten, die bereits im Kniebrett angezeigt wird. Das könnte z. B. die Datei kneeboard_keys.htm im aircraft-Ordner des Flusis sein. Diese Datei beinhaltet die Tastenbelegungen, die im Kniebrett angezeigt werden.

Du solltest aber über HTML-Kenntnisse verfügen, wenn du die Datei bearbeitest. Eine gute Einführung in HTML findest du in Selfhtml. Einfach mal danach bei Google suchen, auch wenn du das nicht gerne machst, weiß ich. Suchwort ist Selfhtml, der erste Treffer ist bereits richtig und führt dich zu Selfhtml.

Edit: und mach ne Sicherungskopie der HTML-Datei bevor du daran editierst!

^<<< 15.12.2005 19:10

THANKS!
 
Ich habs geschfft! Vielen Dank Thorsten!

Gruß, Rick :p

Pellwormerich 15.12.2005 19:25

Moin Thorsten,

die im FS2002 verwendeten Textdateien werden auch im FS9 nach wie vor ordnungsgemäß angezeigt. Wenn Du also z.B. liebgewonnene Maschinen aus dem FS2002 übernehmen willst, bei denen Checklisten und Referenzen noch als check.txt bzw. ref.txt vorliegen, so tut das der Liebe keinen Abbruch. Diese Daten werden ebenfalls im Kniebrett angezeigt und können mit der F10 gescrollt werden.

Man braucht also nicht unbedingt das HTML-Format für diese Anzeigen.

Tschüß
Erich

einmot-flieger 15.12.2005 19:28

Zitat:

Original geschrieben von Pellwormerich
Man braucht also nicht unbedingt das HTML-Format für diese Anzeigen.
Das ist richtig. Aber mit HTML hast du wesentlich bessere Gestaltungsmöglichkeiten als mit einer reinen Textdatei. Damit meine ich jetzt nicht, dass man da irgendwelchen bunten Schnickschnack einbauen soll, aber man kann z. B. den Abschnitt mit dem Flugplan ganz klar vom Rest der Anzeige abgrenzen - wenn man HTML beherrscht.

Ich würde auf jeden Fall die HTML-Dateien bevorzugen.

Pellwormerich 15.12.2005 22:26

Hallo Thorsten,

mit den besseren Gestaltungsmöglichkeiten hast Du natürlich recht. Ich wollte ja auch nur Deine Aussage geraderücken, daß man eine HTML-Datei bearbeiten können muß, um sie im Kniebrett anzeigen zu lassen.

Das ist eben so explizit nicht richtig und könnte manch einen (so auch mich) davon abschrecken, sich in dieser Richtung jemals Gedanken zu machen. Ich selbst habe mich nämlich auch noch nie mit Selfhtml beschäftigt, obwohl ich davon schon gehört habe. Aber wozu sollte ich mich in die Geheimnisse der Internet-Programmierung einarbeiten, wenn dies nicht unbedingt notwendig ist.

Sollte also keine Besserwisserei sein, sondern lediglich eine dezente Entwarnung für Unwissende wie mich.

Schönen Abend noch :hallo:
Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag