![]() |
SQL Server 2005 über PHP aufrufen
Hallo Leute!!!
Habe eine Frage bezüglich SQL Server und PHP.... dazu eine kleine Geschichte Mache gerade mein Maturaprojekt... und muss für die Firma Siemens ein Loginscript schreiben. Bei der Scriptsprache haben sie mir freie Wahl gelassen (hab mich für PHP entschieden)... leider hat Siemens einen vertrag mit MS und deshalb kann ich kein MySQL verwenden und muss mich mit diesem blöden SQL Server von MS herumplagen.... Ein Loginsystem hört sich natürlich sehr einfach an... ist es anundfürsich auch.....das Problem das ich habe ist.. das ich die Datenbank nicht Connecten kann!!! Mit MySQL und XAMPP war das alles kein Problem.. aber jetzt blick ich überhaupt nicht durch.... Hier mein versuch, den SQL Server zu connecten!!! PHP-Code:
Hab beim SQL Server Windows Authentification eingestellt ... Meine Datenbank heißt login.. und meine Tabelle die ich ansprechen möchte heisst auch login... Meiner Meinung nach müsst alles so passen wie es dortsteht.. leider funkz ned!!! Danke im Vorraus für eure Hilfe |
|
Tja
HI....
Von da hab ich das ja wie das mit dem SQL Server funkitoniern könnte... leider kann ich mich damit nicht connecten und ich finde auch kein anderes Tutorial das sich mit PHP und SQL beschäftigt!!! Bitte um dringende Hilfe MFG cssFreak |
solltest mal in die logs des sql servers reinschauen (respektive system und application log des servers)
vielleicht steht dort was brauchbares drinnen ______ der username ist übrigens ein sehr interessanter. ich würde mal zum testen einen etwas einfacheren, wie zB "user" mit dem Kennwort "password" nehmen. und hast du den user auch beim windows angelegt, oder den guest account komplett geöffnet... wennst dich nicht als windows user authentifiziewrst, darfst beim sql server auch nix.... |
keine Fehlermeldungen
hi....
Hab jetzt meinen Benutzernamen auf admin geändert.... komische Sache.... Das Script gibt mir zwar keine Fehlermeldung aus (beim connecten zur datenbank) ... es steht aber sonst auch nichts da...damit mein ich das er mir die Daten nicht ausliest oder wenigstens hinschreibt das keine Daten vorhanden sind...:confused: Und mein Code dürfte soweit richtig sein... da das alles schon mit einem MySQL Server funktioniert hat!!!(hab die mysql sachen natürlich durch ms befehle ersetzt) brauche dringend hilfe!!! Danke schonmal!! MFG cssFreak |
hast du die ms sql server client tools auf dem rechner installiert, auf dem dein script läuft?
wenn es sich um ein unix-derivat handeln sollte: http://www.freetds.org/ ansonsten versuch mal die sybase-api, die sollte auch funktionieren. |
@Gonte:
Hab von meiner Schule eine SQL Server 2005 CD bekommen... denke mal das da alle Tools vorhanden sind!!! Aber wo kann ich das nachschaun??? Danke und schöne Weihnachten!!! MFG cssFreak |
von anfang an...
Sooo....danke einmal für die Antworten die ihr mir schon geschrieben habt.... bin leider trozdem nicht weitergekommen!!!!!!!
Hier nochmal meine Angaben...vieleicht findet sich irgendjemand der das schnell runtertipppen könnte!?!?!?! Meine constant.php: <?php define('MSSQL_HOST', 'localhost'); define('MSSQL_USER', 'mentasti'); define('MSSQL_PASS', '123'); define('MSSQL_DATABASE', 'login'); ?> Mein addentry.php: <?php include "constant.php"; $connection = @mssql_connect($Server, $User, $Pass) OR die("No connection to Server"); @mssql_select_db($DB) OR die("Couldn´t select Database"); $data = " INSERT INTO login (name, password) VALUES ('$_POST[name]', '$_POST[password]') "; $result = mssql_query($data); header ("Location: connectionTest.php"); ?> Bitte helft mir!!! Irgendwo muss ein Fehler sein....vieleicht bei den Serverbefehlen!?!?? Danke!! cssFreak |
hm..
<?php define('MSSQL_HOST', 'localhost'); define('MSSQL_USER', 'mentasti'); define('MSSQL_PASS', '123'); define('MSSQL_DATABASE', 'login'); ?> $connection = @mssql_connect($Server, $User, $Pass) OR die("No connection to Server"); Sollte da nicht mssql_connet(MSSQL_HOST,MSSQL_USER,MSSQL_PASS) stehen? (Oder fehlt da in dem Skript von dir noch ein $Server = MSSQL_HOST) |
ja hab ich eh
ja...sorry...das hab ich falsch reingeschirben.....
funktioniert so aber auch nicht!!! Muss ich vieleicht irgend etwas am IIS oder am SQL Server herumdrehn???? und...muss ich das "@" bei @mssql_connect machen??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag