![]() |
DVD-Shrink - Hilfe, ich bin zu dämlich!
hi leute,
gleich mal ein großes sorry für mein blödes problem, was sicherlich nur an meiner unwissenheit liegt. aber vielleicht kann mir ja doch der eine oder andere von euch weiterhelfen. ich hab mir heute meinen ersten dvd-brenner (samsung W162C) zugelegt und versuche nun eine sicherheitskopie einer dvd zu erstellen. ich habe mich zwar in den letzten tagen bezüglich software eingelesen, aber dennoch scheitere ich an folgenden problemen: mit "dvd-dekrypter" kann ich ja die dvd einlesen, es wird ein video-ts ordner auf der platte erzeugt, die dateien sind alle da, und funzen auch auf dem rechner! gut, nun möchte ich mittels nero 6 diese dateien auf einen rohling (fuji DVD+R) brennen, bekomm allerdings gleich mal die fehlermeldung, dass die neuzuordnung der dvd videodateien fehlerhaft sind, brennen eventuell nicht funktioniert....etc. nach mehreren erfolglosen versuchen also erstmal abgebrochen. dvd-shrink installiert, das programm soweit mal verstanden, dass der film komprimiert wird, um auf den 4,7 GB rohling zu passen. sofern ich es kapiert hab, kann man dort die tonspuren aktiviern bzw. deaktivieren, welche man braucht - oder auch nicht. soweit so gut, es gibt dann noch zig auswahloptionen, unter anderem auch diverse prüf- und komprimierfilter, die hab ich erstmal weggelassen, um zu einem ersten ergebnis zu kommen. und nun liest mir das proggi die gesamte dvd ein und zählt die zeit runter. ergebnis: 2einhalb (!!!) stunden, nur um die dvd einzulesen! das finde ich doch etwas heavy, oder? nun meine fragen: * ist es normal, dass es solange dauert? * bringen die filter bei shrink wirklich ein verbessertes bildergebnis? * wie um alles in der welt kann ich mit dvd-dekrypter direkt die eingelesene dvd auf den rohling brennen? schon mal vielen dank für eure tipps! :-) |
Re: DVD-Shrink - Hilfe, ich bin zu dämlich!
Zitat:
Aber 2,5 Std kommt mir sehr lang vor. Bei mir dauerte z.B. die Disc 2 von Lord of the Rings/The return of the king/ special extended (ca 120 min.) ~49 Minuten. Zitat:
Zitat:
Also mit shrink und Nero hatt ich noch keine Probs. Einfach Video TS Ordner per drag&drop in den nero-video ts ordner gezogen und los gehts. LG chaos |
also wenn der rechner der im profil steht korrekt ist sind es deine zeitangaben auch. dauert nun mal sooooooooooo lange mit dem entschuldigung alten drumm.
|
Du kannst den mit DVD Dekrypter eingelesenen Film auch in Shrink laden (also ohne DVD - direkt die Files auf der Festplatte) und dann mit dem Shrink auf DVD brennen lassen - undzwar so dass es sich ausgeht, funkt bei mir sehr gut.
|
Hast du es bis jetzt nur mit der einen DVD probiert oder auch schon eine andere?
Falls nein, probiere es aus: dann könnte es an der DVD liegen (Kopierschutz etc.). Dann musst du dich bei "Spezialforen" umschauen. |
Im Fall dass Shrink eine kopiergeschützte DVD nicht einlesen kann > zusätzlich Any DVD installieren. Dann gehts.
lg chaos |
Die Zeiten erscheinen bei deinem PC normal. Da ist Leistung gefragt.
DVD Decrypter liest die DVd 1:1 ein und speichert den vollen Inhalt auf der Festplatte. Dieser ist natürlich viel zu groß für einen herkömmlichen Rohling. Da kommt dann DVD-Shrink ins Spiel. Open Files auf den Ordner in den DVD Decrypter gespeichert hat und DVD Shrink liest die Dateien ein. Dies sollte nur maximal 3 Minuten dauern. Die Version 3.2 zeigt dann gleich die Komprimierung an, die erforderlich ist. Man kann dann noch einige Tonspuren und nicht benötigte Untertitel abwählen und mit Backup den Vorgang starten. Nach Eingabe des Brenners (Einlegen einer DVD) und eines Zielverzeichnisses für Temporäre Dateien geht es dann los. Wenn man nur den Hauptfilm will auf ReAuthor und dann den Hauptfilm auswählen und oben in das linke Fenster ziehen. Weitere Vorgehensweise wie oben. Dieser Vorgang kann aber bei deiner Hardware ganz schön dauern. Bei einem 120 Minuten Film: bei Athlon 900/512MB bis zu 15 Stunden (Erfahrungswert Slot A) bei Athlon XP 2700+/1GB ca. 1:1,5, bezogen auf Filmlänge Athlon 64 3500+/2GB ca. 0,5 - 0,7, ebenfalls bezogen auf Filmlänge Alles Erfahrungswerte. Hoffe geholfen zu haben. Tellme |
merci euch allen!
es scheint wohl doch an meinem alten, langsamen rechner zu liegen. hab es heute mit weiteren dvd's versucht, die zeiten ändern sich eigentlich nur minimal. wie dem auch sei, es funktioniert - das ist das wichtigste. nochmals lieben dank!!! |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag