![]() |
Verschiedene Zoom's und Sichtwinkel ???
Hallo Zusammen!
Ich habe ein Panel das 2 verschiedene Mainpanels hat, jeweils mit einem anderen Sichtwinkel und Zoom. Weiss jemand spontan wie und ob ich auch den Zoom und den Sichtwinkel in der Panel.cfg individuell für beide Mainpanels definieren kann? Vielen Dank für jeden Hinweis :-) |
Servus!
Zumindest mit ZOOM kann ich helfen: Füge in der Panel.cfg des gewünschten Flugzeuges unter [VIEW] diese Eunträge hinzu: VIEW_FORWARD_ZOOM=0.75 VIEW_FORWARD_LEFT_ZOOM=0.75 VIEW_RIGHT_ZOOM=0.75 VIEW_LEFT_ZOOM=0.75 VIEW_FORWARD_RIGHT_ZOOM=0.75 VIEW_REAR_LEFT_ZOOM=0.8 VIEW_RIGHT_ZOOM=0.75 Die Werte sind die Zoom-Angaben 1.00 ist standard Alles unter 0 ist rauszoomen. Kein Komma sezten - nur Punkt! Für die Blickrichtung sind solche Einträge: Beispiel: VIEW_FORWARD_DIR=5.0, 0.0, 0.0 Ich habe keine Ahnung, was die Werte aussagen- es heisst rumprobieren. mfG Alti |
Hallo Alti!
Vielen Dank für Deine Antwort, leider war Dein Hinweis noch nicht der Durchbruch für mein Problem :( Ich muss da glaube ich noch etwas weiter ausholen! Nehmen wir an ich habe in der panel.cfg 2 Windows, Window00 und Window01. Ersteres soll als Hauptpanel fungieren, wobei man sich das Bitmap so vorstellen muss wie wenn man quasi die Nase vorne an den Instrumenten hätte.:cool: Das zweite Window01/Bitmap wäre dann die Sicht wie wenn man gemütlich im Cockpit zurücklehnen würde, wobei man natürlich mehr vom Panel sieht. Nun ich habe ein Gauge welches beim anklicken Window00 auschaltet, gleichzeitig aber Window01 einschaltet. Somit kann man zwischen beiden Sichten hin und her klicken. Musste ich leider so lösen da die beiden bmp's sich sonst überlagert hätten und man teilweise beide bmp's sehen würde. Die Sache bei mir ist aber die dass wenn ich ins Window01 also Weitsicht klicke, es aus unerklärlichen Gründen gleichzeitig den Zoom und den Eyepoint verstellt, wobei ich dann nichts mehr von der Piste sehe. Die Frage ist nun, wo wird definiert mit welchem Window in der panel.cfg mit welchem Eyepoint und Zoom gearbeitet wird?:confused: Hoffe dass jemand eine Idee hat:idee: |
Beat,
bei der DHC2- Beaver hast beim Ausschweben oder Rollen auch das Problem mit der schlechten Sicht nach vorne. Ich habe das in meiner Freeware Beaver folgendermassen gelöst. "Forward Window" ist das Panelbitmap mit Flugsicht. Im Anflug oder beim Rollen drücke ich die Cooliehat nach vone, das ist dann "Forward up". Das ist die gleiche Bitmap wie vorher, nur ich "sitze" etwas höher !! Du kannst dann jedes Window entsprechend definieren. Eine andere Lösung. Vielleicht hilfts. edi |
Servus!
Oh, jetzt wird es kompiziert: Ich hoffe das hilft (ein bischen) Meine PMDG 737 verwendet ja auch mehrere Panels. Da gibt es Einträge die sind mir neu: Fixed Window30=FORWARD_RIGHT Fixed Window31=FORWARD_LEFT Fixed Window32=LEFT Fixed Window33=REAR_LEFT Fixed Window34=RIGHT Fixed Window35=REAR_RIGHT Fixed Window36=REAR weiters dann in Views die von meinem letzen Post bekannten Einträge. Vielleicht hilft das mit "Fixed" weiter? Aber eigene Zoom-Einträge für jedes Unterpanel gibts auch hier nicht. Alle verwenden die Einträge unter "views". Und die kennst ja von meinem letzen Post. Vieleicht geht Dein Anliegen ja gar nicht? Probier mal: WINDOW33_VIEW_FORWARD_RIGHT_ZOOM=0.75 WINDOW35_VIEW_FORWARD_RIGHT_ZOOM=0.50 mehr als eine Fehlermeldung kann ja nicht kommen! Gibts in der zugehörigen "SDK" auch keine Löung? mfG Alti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag