![]() |
Haftetiketten
Hallo Kollegen!
Ich bin auf der Suche nach passenden Haftetiketten (selbstklebende Buchstaben) zur Beschriftung von Panels. Mir hat diese Lösung der Hintergrundbeleuchtung für die Beschriftung von Peter Buttler sehr gut gefallen: http://www.blumax.net/simulator/site/images/plexi3.jpg Fertig sieht es dann so aus: http://www.blumax.net/simulator/site/images/plexi4.jpg Ich habe dem lieben Herrn Buttler zwar schon eine Mail geschrieben, jedoch noch keine Antwort erhalten. Vielleicht könnt ihr mir Tips geben, wo ich ca. 2-3mm große Buchstaben zum Aufkleben finde. In Bürobedarf-Läden habe ich nur welche >8mm gefunden :(( Gruß Bernhard Diehl |
Verschiedene Buchstaben-Größen
Unter der Marken-Bezeichnung LETRASET gibt es verschieden große Buchstaben.
Weite deine Suche auf Elektronik- und Bastel-Bedarf aus, falls du im Büro-Bedarf nicht fündig wirst. Auch mal bei Ebay reinschauen, dort wird auch so allerhand angeboten. :hallo: Ned |
Hallo Bernhard,
ich habe genau das gleiche problem. in allen bürobedarfläden, baumärkten, und bei con**d in denen ich war, hab ich nichts der gleichen gefunden. unter http://www.letraset.com/ gibt es wohl einige sachen die passen würden, nur frage ich mich welche die richtigen sind. vielleicht die hier http://www.letraset.com/eu/template1...d=3456&id=3458 ??? Hatte früher immer gedacht das diese letraset buchstaben nur zum aufrubbeln geeignet sind. das wäre dann ja wieder zum lackieren eher ungeeignet, da man sie schlecht wieder ab bekommt. lg aus Kiel Christian |
Also ich habe mir damit beholfen, daß ich die Buchstaben mit einem Beschriftungsgerät (Dymo) produziert habe.
Und zwar Farbband weiß auf klar! Gruss Peter |
@ Peter.
Aber wenn du das mit dem Dymo machst, kannst du es ja anschließend auch nicht so lackieren, dass es Hintergrund beleuchtet werden kann, da du ja die klare Folie noch über den Buchstaben hast, oder? Die Letraset Fonts wären echt klasse, sind aber glaube ich wirklich nur zum aufrubbeln :( Irgendwo muss es doch solche Teile geben... Gruß Bernhard Diehl |
Bei C***** gibts die!
Aber es ist im Gegensatz zum Dymo nicht wirklich gerade zu bekommen! |
Zitat:
|
ja es gibt keine anderen auch die von Letraset sind die gleichen glaube ich!
|
Klebebuchstaben
Hallo,
nachdem ich nebenher auch noch ein bisschen Modellbau betreibe und deswegen öfter in Bastelgeschäften verkehre würde ich mal unter Architekturbedarf schauen. In meinem Bastelladen hier in Stuttgart habe ich schon Buchstaben in diversen Größen gesehen. Hast Du vor die Panels in 2 K zu lakieren? Falls ja, kannst Du auch Rubbelbuchstaben verwendung und nach dem Lakieren mit Nitro lösen. hat den gleichen Effekt wie Klebebuchstaben. Grüße Jörg |
...
Hallo,
habt Ihr/ Du schonmal an ein Beschriftungsgerät gedacht ?? Siehe hier : http://www.mercateo.com/kw/beschriftungsger(e4)t/beschriftungsgeraet.html Das sind hauchdünne Klebe-Folien die beschriftet werden. Es gibt verschiedene Folienrollen dafür. Gruß ULI |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag