![]() |
PC / Windows XP Pro SP2 startet extrem langsam!
Moin,
bei meinem Computer tritt seit Kurzem folgendes Problem auf: Ich habe ein ASUS P4B266-SE Mainboard, Intel P 4 Northwood 2,53 Ghz HT und 1x HD von Seagate, eine GeForce 2 Ti und 2x 256 MB Infineon DDR-Ram. Wenn ich Windows XP Pro SP2 neu installiere dann startet Windows ganz normal. Dann installiere ich meine Treiber und Progs und nach einiger Zeit braucht der Windows Startbildschirm zwischen 3-5 Minuten bis er überhaupt erscheint. Dann lädt Windows und startet ganz normal. Das dauert aber ewig. Manchmal startet er auch normal, aber meistens dauert es immer so lange!!! Kennt hier jemand dieses Phänomen. Kann mir jemand helfen? Ich bin ratlos, da der Fehler nicht ständig auftritt. Wenn der PC mal läuft und ich starte neu, geht es schnell (ca. 45 Sek.). Starte ich den PC am nächsten Tag neu, dauert es ewig! Auch leuchtet beim Systemstart am Gehäuse die orange-farbene HDD-LED ständig auf, ich kann mich erinnern, daß das früher glaube ich nicht so war, als noch alles richtig funktionierte. Meine Festplatte ist knapp ein Jahr alt, Mainboard ca. 3 Jahre. Bin für jeden Tipp dankbar. Happy landings Stefan |
Vielleicht einen falschen Treiber erwischt?
Würde mal die Festplatte auf defekte Sektoren überprüfen lassen. Meine Seagate ist nach einen halben Jahr abgeraucht. Gruß sieggi |
Hallo Sieggi,
einen Festplattendefekt kann ich ausschliessen! Habe die Platte eben mit HD Tune v2.51 gecheckt. http://www.hdtune.com/ Alles ok und keine Fehlermeldungen. Könnte es eventuell das Mainboard sein? Happy landings Stefan |
Schon mal bei Asus auf der Hompage nachgeschaut unter Support?
Da gab es mal früher sehr guten Support, bzw. eine FAQ Seite, wo die gängigen Fehler beschrieben waren. Muss mir mal dein Mainboard näher anschauen. Gruß sieggi |
Hallo Sieggi,
du hattest recht, es ist tatsächlich die Festplatte! :mad: Ich war auf der Homepage von Seagate und habe den Onlinetest durchlaufen lassen. Die Platte hat defekte Sektoren und es wurde mir geraten, ein RMA-Formular für den Austausch anzufordern. Bitter, ich habe mir die Barracuda von Seagate eigentlich wegen der Qualität und den guten Testberichten zugelegt. Und nun, nach knapp einem Jahr ist die Platte schon defekt. Naja, andererseits habe ich bis zum 13. Oktober 2009 laut Seagate-Webseite Garantie auf die Festplatte. Ich hoffe nur, daß der Austausch schnell von statten geht. Laut Seagate soll ich die Platte nach München zum Austausch schicken, dauert dann etwa 1 Woche. Der Hammer aber war, daß ich wegen der RMA-Rücksendenummer mit einem indischen Callcenter verbunden wurde, echt krass!!! Der telefonische Service/Garantie wird über Indien abgewickelt. Da werden die kostenlosen 0800-Telefonnummern von Seagate nach Indien umgeleitet, soweit sind wir mittlerweile durch das Lohndumping gekommen. Das merkst du erst daran, weil die Dame dort nicht ganz so gut deutsch sprach und auf meine Nachfrage, in welches Land ich gerade telefoniere (dachte eher an Irland). Wenn es so weitergeht, gibt es hier in D bald keine Arbeitsplätze mehr - traurig aber wahr! Happy landings Stefan |
Aufpassen!
Die bekommst eine RMA Nummer und schickst die Festplatte ein. dafür bekommst Du eine neue, nagelneu, ohne Programme, ohne Daten! Ich weis nicht, was bei Dir alles auf der Platte ist wegen Neuinstallation usw. Gegebenfalls Dir einfach eine neue kaufen und mittels Backup Programm die Festplatte spiegeln. Lieber kauf ich mir eine neue Festplatte bevor ich zwei Monatelang neuinstalliere. Nach meinem Reinfall mit Seagate (werd ich nicht mehr kaufen) habe ich im Rechner zwei Festplatten drin. Gruß sieggi |
Hallo sieggi,
eine nagelneue Festplatte kam heute über UPS aus Amsterdam. :-) Telefonisch über Indien die RMA-Nummer angefordert - die defekte Festplatte nach München zum Austausch geschickt - und die neue Platte heute noch vor Weihnachten aus Amsterdam erhalten, daß nennt man wohl Globalisierung!!! Trotzdem schneller Service von Seagate - genau 1 Woche haben die für den Austausch gebraucht (inkl. Postweg). Da kann man nicht meckern, Note 1. Also ich denke die Seagate-Platten sind normal sehr gut, nur seit der Hersteller in Thailand produzieren läßt, ist halt leider auch gelegentlich Müll dabei. Schöne Weihnachten an alle und happy landings Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag