WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Firewire PCMCIA Karte mit altem Treiber betreiben (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180527)

Markus_W4 12.12.2005 22:12

Firewire PCMCIA Karte mit altem Treiber betreiben
 
Hallo!

Kann mir jemand von euch verraten, wie ich mein Notebook dazu bringe die Firewire PCMCIA-Karte mit den Treibern von einer früheren WinXP Version (nicht SP2) zu betreiben?
Mein Notebook ist ein ACER Aspire 3000. Das Problem ist, das ich da so eine Recovery-CD mit WinXP+SP2 habe. Ich kann also das SP2 nicht deinstallieren. Um meine Firewire-Karte jetzt in verbindung mit meinem Camcorder zu betreiben würde ich die OHCI-Treiber von WinXP SP1 benötigen. SP2 hat ja bekanntlich ein Problem was Firewire angeht. Da der Camcorder auf meinem Standrechner problemlos betrieben werden kann nehme ich an, das es der OHCI-Treiber ist.
Wie bringe ich das verd... SP2 dazu diese Treiber zu verwenden. Und wo bekomme ich die her?

Danke für eure Hilfe

fk132 12.12.2005 23:16

Ich glaube hierfür habe ich das Richtige Programm für dich, Name: Driverguide Toolkit, mit dem kannst du die Treiber des derzeitigen Betriebssystems auslesen, auf cd brennen und dann auf anderen system die benötigten draufspielen.

Hier noch der Link zur HP, solltest du die Vollversion benötigen, schreib mir ne Nachricht.

http://www.driverguidetoolkit.com/

MFG Franz

Markus_W4 13.12.2005 00:30

ich bin jetzt wie folgt vorgegangen:

1. Software auf dem Rechner mit WinXP SP1 installiert.

2. Treiber mit dieser Software auf einen UBS-Stick gezogen. Und zwar hab ich den Treiber für OHCI und für den Netzwerkadapter genommen.

3. Im Gerätemanager hab ich dann bei den Geräten über "Treiber aktualisieren" versucht den neuen Treiber einzuspielen.
Und zwar über "Treiberposition selbst angeben, nicht suchen lassen" oder so ähnlich halt.
Das brachte überhaupt nichts. Nach der Installation war wieder der Treiber von SP2 da.
Sieht man ja wenn man im Gerätemanager auf das Gerät danach auf Eigenschaften ->Treiber ->Treiberdetails klickt.

Ich denke, da lief was nicht ganz richtig.

Danach hab die Karte aus dem Gerätemanager "deinstalliert" und mal aus dem Notebook gezogen.
Weiter gings mit der Hardware-erkennung. Hardware wurde bereits angeschlossen ->Neue Hardware hinzu ->Hardware manuell aus Liste ->IEEE 1394 Bus-Hostcontroller ->Datenträger ->Durchsuchen. Dort hab ich dann das Verzeichnis vom "VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller" angegeben. Dieses Verzeichnis hat die Software erstellt mit der ich den Treiber von dem anderen Rechner ausgelesen hab.
Nachdem ich die darin enthaltenen .inf Datei ausgewählt hatte, blieb die Liste der Geräte aber leer.
Hat da was beim kopieren der Treiber nicht geklappt?
Ich hab in der Software ein Häcken vor den Treibern gesetzt die ich brauch und dann mit Backup Drivers diese auf den USB-Stick kopiert.

Ich hab übrigens das Verzeichnis vom Stick auf die Festplatte kopiert bevor ich versuchte die Treiber zu ändern.
Warum frisst WinXP SP2 diese Treiber nicht?

HILFE !!!

Maex 13.12.2005 07:49

Nicht böse sein, wenn ich mich irre, aber auf deinem Desktop verwendest du vermutlich nicht die PCMCIA-Firewire-Karte aus deinem Notebook, oder?
Folglich wäre es ein großer Zufall, wenn der Treiber für die Desktop-Firewire-Schnittstelle zu deiner PCMCIA-Karte auf dem Notebook passt. Das klingt für mich als würdest du eine ATI-Grafikkarte mit Nvidia-Treibern betreiben wollen, nur weil beides Grafikkarten sind :confused:

Hast du diesen MS-Patch schon installiert?
http://www.microsoft.com/downloads/d...6-8BF4BD3130B9
  • Nach der Installation von Windows XP Service Pack 2 funktionieren einige 1394-Geräte (wie z. B. Digitalkameras mit S400-Geschwindigkeit) möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Installieren Sie dieses Update, um das Problem zu beheben. Nach der Installation des Updates müssen Sie den Computer gegebenenfalls neu starten.

Ich hab' grad in deinem anderen Posting gelesen, dass du den Patch installiert hast.
Bei slashcam.de steht schon was von Problemen mit Firewire und SP2 .. Allerdings IMO wenn SP2 nachträglich auf einem laufenden System installiert wird. Außerdem wird die Kamera dann dort wenigstens erkannt - aber bei dir tut sich ja gar nichts... Hast eigentlich schon mal was anderes angesteckt an der eBay-Karte - z.B. ne Festplatte - um die Funktionstüchtigkeit zu testen?

Markus_W4 13.12.2005 11:41

für firewire benötigt man im allgemeinen keinen gerätespezifischen treiber.
der standart OHCI-Treiber funktioniert bei meinem Desktop bestens.
daher sollte er auch am notebook funktionieren.
hab leider keine firewire-platte um zu testen.
aber ich werd mal an dem treiberproblem dran bleiben.
vielleicht krieg ich das ja hin.

Maex 13.12.2005 16:08

Eigentlich könntest ja auch mal bei Microsoft Österreich anrufen - wär' interssant, was die dazu sagen!

Markus_W4 14.12.2005 11:19

ich hab es jetzt geschafft, die Karte mit den Treibern von SP1 auf meinem Notebook mit SP2 laufen zu lassen. leider funktioniert die Kamera noch immer nicht. morgen bekomme ich aber eine FW-HD zum testen ob die Karte überhaupt funktioniert.
werde über das ergebnis hier berichten, falls es jemand interessiert.
bis dahin, danke für eure hilfe

Markus_W4 15.12.2005 16:15

Hallo Zusammen!

Ich hab heute mal an meine PCMCIA-Firewire Karte eine FW-HD angeschlossen.
Und die Platte läuft problemlos.
Wenn die Platte mit der Karte ohne Probleme läuft, warum funktioniert dann mein Camcorder nicht?
Noch mal zur Erinnerung, an meinem Standrechner läuft er ohne Probleme. Ich verwende dort das gleiche Kabel und die gleiche Software wie am Notebook.

Die Karte läuft noch immer mit den Treibern von SP1!!!

Maex 15.12.2005 20:18

Sag, was hastn du für Hardware am Desktop-PC, vor allem, welche Firewire-Karte oder onBoard? Und was für ein Camcorder-Modell (Hersteller+Produktbezeichnung)

Zwei Tests fielen mir noch ein:
1. PCMCIA-Karte in einem anderen Notebook testen
2. Dein Notebook mit Knoppix-CD oder Ubuntu-CD starten und dort den Camcorder ausprobieren

http://www.ubuntu.com/ | http://www.knoppix.org/

Markus_W4 15.12.2005 20:41

Firewire-Karte im PC ist ebenfalls ein NoName-Produkt.
Mein Camcorder ist ein JVC GR-DVX8
Ich glaub ich versuche das mal mit der knoppix-CD
Mal sehen ob es was bringt.
Der Download wird aber eine Weile dauern. Kann ich dann von der DVD direkt booten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag