![]() |
Externe USB-HDD tot nach abziehen..
Hi,
ich habe eine externe MAXTOR "Personal Storage 5000" (mit USB1) und habe Directories darauf kopiert. Nach Überprüfung, ob alles kopiert wurde, habe ich das USB Kabel abgezogen ohne "Sicheres Entfernen" - wie schon oft auch früher... Wen ich nun die Platte wieder anhänge, dauert es ewig bis der Explorer angezeigt wird (ich sehe das Zugriffs-LED auf der Maxtor leuchten). Wenn ich J: selektiere, kommt die Meldung "Auf J: konnte nicht zugegriffen werden, die Anforderung konnte wegen eines E/A Gerätefehlers nicht ausgeführt werden". Auch im DOS Modus wird im J: nichts angezeigt. Den Befehl "fdisk" könnte ich allerdings absetzen - will aber verständlicherweise (noch) nicht. Was für Möglichkeiten zur Datenrettung habe ich? Danke für eure Tipps - und bitte schimpft nicht mit mir. Ich weiß: "Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung"! |
Ich habe mit Acronis Recovery Expert in solchen Fällen sehr gute Erfahrungen gemacht...................., es gibt aber einige Threads zu dem Thema Datenrettung hier im Forum.
lg bully |
Zitat:
Es sei fuer dich ein Stossgebet abgesetzt dass du NUR den USB-Umsetzer-Chip abgetoetet hast. Ausprobieren kannst du das am besten wenn du die Platte ausbaust und sofern es ein 3.5"-Modell ist, ganz normal in einen PC einbaust. Dazu bietet sich aber in erster Linie ein Werkstaettenrechner und nicht gleich das Hauptsystem an. Wenn es ein 2.5er ist, gibts um wenige Euros Adapter von 2.5 auf 3.5, danach wieder ab in den PC. Obige Gedanken beziehen sich auf einen Hardwarefehler. Sollte es softwareseitig sein, richte dich nach dem Tip von bully. |
bully und Herwig,
danke für Eure Tipps, ich werde sie in den nächsten Tagen durchführen... |
ausbauen und anstecken geht sicher
ich hab mir schon meine icybox so abgeschossen (die ist zwar zusätzlich ein-zwei mal der schwerkraft zum opfer gefallen aber dem chip ist das ja wurscht) es kann noch vorkommen dass auf der hd noch wo fehlerhafte sektoren sind, deshalb chkdsk |
Danke für Eure Hinweise!
Inzwischen habe ich meinen Blödsinn nachvollzogen: Auf dem Gerät ist vorne ein Taster drauf und ich glaubte, es wäre der Netzschalter. Wirklich aber beginnt das Ding dann das System zu sichern - obwohl mein Sohn sagt, er hat dieses Feature nicht installiert. Da sich nichts getan hat, hab ich dann den Netzstecker gezogen - und das war dann das Ende für den USB Controller und die Daten auf der HDD, die aber selbst noch OK ist. Ein 20 EUR neues USB 2.0 Kasterl macht's wieder gut, das von einer CHIP-CD geladene Progi PC Inspector FileRecovery arbeitet täglich mehrere Stunden - mein Sohn ist dran, es sind seine Filme drauf - aber es hat bisher auf einer anderen dazu nötigen HDD nur die Directory Struktur wiederhergestellt, aber in den meisten ist nichts mehr drin. Werde halt noch das von bully erwähnte Acronis Progi ausprobieren. Danke jedenfalls für Eure Hilfe! |
Irgendwo eine Sauerei, wenn durch eine solche simple Fehlbedieung der USB-controller kaputt geht. Ich hätte das beim Händler reklamiert ....
Ciao Oliver |
Warum durch ein abziehen eines usb kabels der usb chip stirbt ist mir auch nicht ganz klar.
Wenn die Datenstrucktur zerschossen ist, o.k. aber warum entsteht da ein schaden in der elektronik wo doch usb hot plug fähig ist? |
ich glaube das alles nicht. ich glaube, das war einfach pech und die disk wurde mitten im betrieb abgezogen. es sind einfach noch files offen gewesen. ist doch was alltägliches, wann man sich mit datenverlusten beschäftigt.
was ist da besonders dran ? 1000 mal gehts gut, und beim 1001ten mal krachts dann eben. so ist das eben, dann merkt man es sich wenigstens beim nächsten mal. tut leid, aber das muss gesag werden, es geht nicht anders, weils die realität ist, der sich niemand entziehen kann. denn der datenverlust ist nun mal die tatsache. gerade deswegen gibt es ja die option zum deaktivieren, damit das nie passieren kann. ich habe das schon öfters als einmal erlebt, daß mich das system daran gehindert hat, die externe disk zu deaktivieren und abzuschalten, weil grade files offen waren. jetzt kommt sicher sofort die frage: warum ? ich habe das doch schon so oft so gemacht ? völlig falsch ! es hängt einfach nur davon ab, in welchem status sich das system gerade befindet. wenn gerade irgendwo im hintergrund ein sehr aktiver prozess arbeitet, kann es sehr lange dauern, bis alle files ordnungsgemäß geschlossen wurden. ein anderes mal wieder ist das egal und das abziehen macht gar nix, weil eben nichts offen war. und natürlich gibts auch die möglichkeit, daß die elektronik wirklich einfach nur eingegangen ist. das kann man dann aber bitte doch nicht als sauerei bezeichnen. das ist einfach so, ob wir wollen oder nicht. shit happens. gerade deswegen MUSS MAN UNBEDINGT UND ZWINGEND für WICHTIGE SACHEN IMMER EINE DATENSICHERUNG MACHEN !!! das ist einfach so, da kann man den ganzen tag diskutieren, das wird sich nie ändern. |
Zitat:
Ciao Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag