![]() |
[suche Firma] Ausdrucken von Dokumente in Farbe ... gibt es soetwas?
Hallo
Ich habe eine FRage: Ich habe 2-3 Dokumente mit ca 300-400 Seiten zum Ausdrucken. Gibt es in Wien eine Firma, bei der man in Farblaserqualität Dokumente ausdrucken lassen kann? Wenn ja - WO und WIE VIEL kostet das? DANKE lg Clarissa :hallo: |
ich unterstell mal, daß das so ziemlich jeder copyshop bewerkstelligen kann.
ich glaub die seite farbe kostet sowas ~0,80€, aber bei dem Umfang kannst sicher wegen dem Preis verhandeln |
ist auf jeden fall billiger wennst das daheim in farbe ausdruckst als dort.. das kann ich dir sogar schriftlich geben ;)
|
Zitat:
aber net mit laser! da brauchst du einmal den drucker.... |
Zitat:
@FotD: und für diese Erkenntnis gehst auf die WU? :bier: |
.
Nicht umbedingt ist der FarbLaser-Kauf billiger, wenns nur um einen einzelnen Job in vielen Jahren geht. Die Erstausrüstung aller LaserDrucker meist nur mit der halben Kapazität an DruckSeiten ausgestattet. Das sowohl für den Toner als auch für die BildTrommel und den Fixerer. Klarerweise sind die dann 1500 anstatt 3000 Seiten mit nur 5% Deckung je Farbe gerechnet und nicht 20% wies bei Fotos in den Dokumenten der Fall sein wird. Schätze mal Farblaser 900EUR + MaintanceKit 1100EUR = ~2000EUR für die 1000Seiten. Bei Kyocera Mita sollt der MaintanceKit aus Toner-Trommel-Fixer sogar mehr kosten als ein neuer Drucker, andere Hersteller ebenso. Ein wenig unverständlich ist ja nur ein Heizstab, etwas Planzenöl und ein Haufen farbiger Kohlenstaub. Ich habs mal für mich gerechnet, ich hab mit HP-Lexmark-Tintenstrahldrucker für ~400Seiten-Farbe 1000EUR bezahlt = SeitenPreis 2,5EUR. |
Zitat:
|
Zitat:
|
.
Nicht nur Toner auch BildTrommel und Fixierer sind nur für 5% Deckung ausgelegt. Bilder und besonders wenn jede Seite einen anderen Inhalt hat, daher die Trommel jedes mal komplett neu beschrieben wird (im Gegensatz zum Seriendruck) nützen das Teil stark ab, sodas die Erstausrüstung die 1000Seiten nicht umbedingt schaffen muß auch wenn 20000Seiten angegeben werden. Auf Verbrauchmaterial gibts dann auch keine Herstellergarantie. Dazu kommt noch, der Einbau eines Kyocera-Mita MaintanceKit sollte von einem technisch begabten Menschen gemacht werden. |
Zitat:
Samsung Toner CLP500 Cyan ~120EUR Samsung Toner CLP500 Magenta ~120EUR Samsung Toner CLP500 Yellow ~120EUR Trommel für Samsung CLP500 ~200EUR Gutes Beispiel Nachrüstsatz kostet 660EUR also 2x vom Drucker-neu-preis. Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag