WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Tipps für Amateur-Studio (Planung, Anschaffungen,Empfehlungen..) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180367)

Clarissa_K 11.12.2005 09:43

Tipps für Amateur-Studio (Planung, Anschaffungen,Empfehlungen..)
 
Halli Hallo


Ich spiele mich schon länger mit dem Gedanken, mir zu Hause in einem separaten Zimmer ein kleines Amateur Fotostudio zu basteln. Da mein Freund und ich so ca. 20 000 - 25 000 Fotos hauptsächlich Outdoor schießen, wollen wir jetzt ein wenig (in den Wintermonaten) inddor herumexperimentieren.

Unser Budget ist (als Studenten) begrenzt, aber wir wollen halt soweit es die finanziellen Mitteln zulassen immer erweitern!

Meine Frage an euch:

1) Welches Equipement könnt ihr uns empfehlen?
(LIchtanlage, Blitze, Softboxen -_> Größe, Preis, Woher beziehen?)
Bei Licht und Blitze: mind. technische Vorraussetzungen
(Leistung, Lampen,..)

2) Hintergrund
Gestell mit welchen Hintergrundmaterialien (Stoff, Papier,...)

3) An was muss man noch denken?
Erfahrungen;


4) Woher bekommt man diese Dinge?
Hat wer Erfahrungen mit den ebay Fotoausrüster Anbietern?
(Wallimex , Foto Zajac, ... die sind recht günstig!!)


Zu unserem Fotoausrüstung:
Canon Eos 300D, 10D und 350D mit div. Objektiven
Externe Sigma 500 Super 2 Blitze

Was wir fotografieren wollen:
Mode
Dessous
Teilakt
Ganzkörperakt
UND nicht zu vergessen TIERE: (Wuffeln, Katzen, Hasen,..)


Bitte helft uns und berichtet eure Erfahrungen!
DANKE

lg
CLarissa :confused:

Stona 11.12.2005 11:51

Hi!

Ich denke, falsches Forum für so eine Frage!

http://www.dslr-forum.de/

denke, da wirst du mehr input bekommen.
Das Forum ist auch eher "CANON"-lastig

oder http://forum.digitalkamera.de/

viel Erfolg (auch wenn ich selbst zu Studiofotografie keine sinnvolle Information geben kann)!

fredf 11.12.2005 12:03

Für den Anfang würd ich den Beitritt zu einem Fotoclub empfehlen und um dort günstig die Ausrüstung zu nützen, (Live)Tipps zu erhalten, Erfahrung damit zu sammeln um anschliessend selbst entscheiden zu können was man wirklich benötigt.
Teilweise sind durch die Mitgliedschaft bei Clubs auch deutlich bessere Preise erzielbar wie über Ebay oder sonstigen Onlineeinkauf.

str1ker 12.12.2005 21:35

Für Blitztechnik und Licht empfehle ich Hedler

www.hedler.de

Woher du das bekommst, sag ich dir per PN :D

Hintergründe -> Karton od. Stoff, in vielen Farbvariationen zu haben!

Wenn du eine Blitzanlage willst, kann ich dir die F-Köpfe von Hedler empfehlen

http://www.hedler.de/produkte/sk-fk-kits/fk-kits.html

Ich sag immer hab alles an Zubehör -> Klapprahmen, Reflektor, Schirmreflektor, Softbox

Für nur Leuchten entweder die Halogen-Reihe von Hedler oder die C-Reihe von Hedler!

http://www.hedler.de/produkte/c-kits/c-kits.html
http://www.hedler.de/produkte/custom...ustomkits.html

Die ganzen Kits werden mit Manfrotto-Stativen ausgeliefert! Also kein billiger Ebay-Ausrüster-Wallimex Dreck!

Desweiteren empfiehlt sich ein gutes Studiostativ von Manfrotto od. Gitzo!

Hier bei reicht ein 055PROB + 329RC4 Neiger od. wenn mehr 475B + 405 od. 410 Neiger!

www.manfrotto.com

Infomaterial kannst du von mir haben (Manfrotto, Hedler)

Die jetzigen Blitze kannst du weiterverwenden, und zum Beispiel mit Bouncern od. Boxen aufrüsten! Mein Vorschlag aber: Weg mit dem Sigma-Zeug und stattdessen 580EX + 430EX f. zum Beispiele portables Studio!

580EX u. 430EX können miteinander drahtlos kommunizieren, einen stellst auf Master und den anderen auf Slave und stellst die Kanäle ein! Optional gibt es da noch das ST-E2 Blitzadapter um beide Kamera entfesselt zu steuern und auszulösen!

Photoflex od. Lumiquest bieten da gute Produkte an f. normale Aufsteckblitze!

@fredf

Eben nur teilweise da die Fotoklubs auch nur bei normalen Fachhändlern einkaufen und es ist bekannt das diese miserable Spannen haben!

fredf 12.12.2005 23:31

Zitat:

Original geschrieben von seppal
@fredf

Eben nur teilweise da die Fotoklubs auch nur bei normalen Fachhändlern einkaufen und es ist bekannt das diese miserable Spannen haben!

Mir genügt es :) - und mehr gibt´s nicht dazu.


Übrigens, mein 055pro b geb ich her denn gerade für den Studioeinsatz(und auch das meiste Outdoor) hab ich um dasselbe Geld besseres gefunden. ST-E2 steht auch zum Verkauf.

mike 17.12.2005 14:36

Ich hab mir genau diese Teile - Hintergründe samt Halterung, Lampen usw. - eben erst hier...

http://www.foto-mueller.at/

... gekauft und war sehr zufrieden. Preise find ich ok, und die Lieferung erfolgte prompt am nächsten Tag per Botenbdienst.

Hab aber nicht auf Blitze, sondern Lampen gesetzt, die für genau diesen Einsatz den ihr auch vor habt meiner Ansicht mehr Freiheiten erlauben als Blitze.

Hab mir mal dieses Set http://www.foto-mueller.at/shop/pd10...?categoryId=51 genommen plus Softbox, Abschirmklappe usw.

Zusätzlich hab ich noch diese Lampen http://www.foto-mueller.at/shop/pd-4...?categoryId=50 genommen, wobei die für meinen Geschmack gerade bei Portraits und natürlich Akt fast schon zu hart sind. Da sind die dezenteren Lampen des Basissets eigentlich besser.

Für die Hintergründe hab ich mir das http://www.foto-mueller.at/shop/pd-6...categoryId=122 besorgt.

Dazu einige Stoffhintergründe, die zwar recht teuer sind, aber gerade für meine Verwendungszwecke besser als Karton. Diese lassen sich einfach und schön über Möbel usw. was man halt braucht trapieren und man kann so sehr feine Inszenierungen gestalten.

Ach ja, zum Thema Fotoclub, ich sehe da zu mindest für mich keinen Bedarf, vor allem, nachdem ich mir die Websites der diversen Clubs angesehen habe ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag