![]() |
Speedtouch 546
hallo!
ich habe tele2 adsl bestellt und dazu von der telekom das speedtouch 546 erhalten. bei der installation habe ich blöderweise die cd von t2 verwendet und somit scheinbar die firmware meines modems zerstört (cd war fürs 510). ich komme nicht mehr ins modem. die power led blinkt die ganze zeit abwechselnd rot oder gelb die anderen led´s leuchten gar nicht mehr. die netzwerkkarte meldet abwechselnd verbindung vorhanden/getrennt. da ich bisher nichts passendes für mein problem gefunden habe, hoffe ich, es kann mir als anfänger hier jemand weiterhelfen. danke im voraus. florian1 |
mindestens 7 sec Reset-Knopf drücken ! (Nimm eine Büroklammer, der Widerstand sitzt relativ tief, mit Kugelschreiber geht es nicht!)
lg bully |
Frage: Gibts beim 510er auch einen Reset-Knopf?
Mein ADSL-Modem stammt von der Telekom aber irgendeine Kennzeichnung fuer Reset oder so ein Loechlein wie beim Notfallauswurf fuer CD-Laufwerke find ich nicht. |
Geschafft
phhhuuu, war ein langer nachmittag. aber schlussendlich hab ich es doch geschafft die neue firmware zu installieren und das modem einzurichten. nun flutscht es endlich. falls jemand mal das gleiche problem hat, am besten auf der englischen seite von speedtouch nachschauen. dort gibt es die entsprechenden dateien.
www.speedtouch.co.uk lg florian1:bier: |
@herwig:
Nein. Hardware reset funktioniert über eine komplexe Aus-Einschaltprozedur: 1 SpeedTouch muss eingeschaltet sein. 2 Ausschalten durch Drücken des Knopfes bis alle Lichter aus sind. 3 Kurzer Druck auf Power. 4 Wenn die Power/System LED grün leuchtet, nochmals kurz drücken. 5 Die Power/System LED blinkt und wird dann stabil grün. Nach sechs Sekunden blinkt sie wieder.Nocheinmal kurz die Power-taste drücken 6 Alle Leds werden grün. 7 Das SpeedTouch rebootet und ist auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. lg bully |
Hallo bully,
sag bist Du ein Speedtouch Professional oder Mitarbeiter? Die Modems kennst Du scheint´s wie Deine Westentasche. ;) |
Hallo Christoph,
nein bin ich nicht, aber mich hat einfach die Herausforderung gereizt, die Speedtouch-Modems zu untersuchen. Begonnen hat es mit zwei "defekten" 510´ern, die mir ein Telekom - Mitarbeiter überlassen hat, und die ich zum Leben erwecken konnte...., na ja, und Router wollte ich mir dann selber keinen kaufen. Und mit den 546´ern, die die Telekom jetzt ausliefert, hat es halt bei den lieben Bekannten auch schon Probleme gegeben............. lg bully |
Zitat:
danke für die Info, so ähnlich wie bei mir, learning by doing. :D |
Danke ebenfalls fuer die detaillierte Antwort. Moege niemals die Firmware-Routine abstuerzen, die dieses Einknopf-Morsen ueberwacht und auswertet.
Wird aber hoffentlich eh in einem ROM hardcodiert sein :-) Und das alles nur, weil sich die Firma einen zweiten, versteckten, Taster sparen wollte ... |
uk firmware
Also ich will das modem auch zusätzlich! als router verwenden,
geht das mit der uk firmware, und kann ich das modem auch wie gewohnt mit eunet.at dsl laufen lassen?:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag