WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   64-Bit-Ultra-Sparc-IIe- Prozessor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=18024)

Loewe 29.03.2001 20:05

http://home.teleport.ch/loewe/bilder/wcm/work.jpg

Kennt Jemand den 64-Bit-Ultra-Sparc-IIe- Prozessor?

Und wie sieht das mit der Co-Prozessorkarte das Windows ermöglicht aus?

Espresso 29.03.2001 20:29

Der UltraSparc wird in den Serversystemen und Workstations von SUN verwendet. Sein Vorteil sind halt die ausgereift 64bit Architektur, welcher jedoch nur unter UNIX/Solaris aussgenutzt werden kann.

Schon mal unter der URL nachgeschaut??????:D
http://www.sun.com/desktop/index.html

Sicher nicht schlecht, wennst Solaris einsetzt, sonst bringst nix. Um 20000ATS (zum Vergleich nur das nackte Gerät ohne PCcard und minimal Ausrüstung)bekommst schon eine ordentliche AMD/INTEL Maschine.(Gibts nicht auch Solaris für i368?)

Loewe 30.03.2001 10:54

Ach so.

Aber mit was kann mann die Leistung vergleichen?
Mit PIII 200MHz, oder P4 1.5GHz?

Wenn mann den mit Windows NT arbeitet.

Espresso 30.03.2001 14:00

Vergleichen ist schwer, ähnlich wie MAC/PC.

Wennst Solaris und die entsprechende Software verwendest, wirst auf die Leistung eines P3 mit ~700-1000Mhz kommen.

Bei NT Brauchst die Zusatzkarte, auf der ein P3 mit 600Mhz arbeitet.

Loewe 31.03.2001 03:57

Jo,

Gibts eigentlich Risc-Prozesoren die Windowstauglich sind?
Da könnte mann ja immer mal ein Prozi reinschieben, wenn denn Ende Monat ein bischen Geld übrig ist.
Dann hast mit der Zeit eine Workstotion.

:D

Espresso 31.03.2001 08:15

Intel-basierte Systeme - Pentium oder schneller; RISC-basierte Systeme - Workstation mit Alpha AXP, MIPS R4X00 oder PowerPC-Prozessor.

Allerdings war/ist das nur für WinNT4.0 gültig. W2K gibts nur für i386.

Crashman 31.03.2001 08:55

hm das ist so nicht ganz richtig der 2128 build von win2k rennt auch auf alpha.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag