WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   2 kleine physikalische Problemchen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180238)

walhalla 09.12.2005 09:24

2 kleine physikalische Problemchen
 
Hi,

hatte gestern mit ein paar Freunden und nach ein paar Bierchen 2 kleine physikalische Rätsel - leider kamen wir da nicht wirklich weiter - und auch heute nüchtern steh ich an

also

1) Ein LKW wiegt mit Fahrer exakt 5 t, dieser muss über eine Brücke fahren, die exakt 5 t aushält und kein Gramm mehr. Wär ja ok, aber er hat jetzt noch zusätzlich 200 kg lebende Hühner geladen. Würde er drüberfahren, würde die Brücke also einstürzen. Was aber wenn er die Hühner dazu bringen würde während der Fahrt über die Brücke im Laderaum herumzufliegen (und kein Huhn setzt sich während der Fahrt auch nur kurz hin). Wie sieht es dann aus? Zählt das Gewicht der Hühner dann auch zum LKW (und die Brücke stürzt ein) ODER zählt es nicht dazu und die Brücke hält es aus.

2) Ein Mann steigt im 100. Stockwerk in einen Aufzug, leider hat er Pech und der Aufzug stürtzt ab. Könnte er den Sturz mildern, wenn es ihm geling, kurz vor dem Aufprall der Aufzugskabine hochzuspringen (gehen wir davon aus, dass die Kabine hoch genug ist, dass er nicht von Dach der Kabine erschlagen wird)? Dann hätte er ja beim Aufprall keinen Kontakt zum Boden? Oder zählt es mehr, dass er sich ja immer noch im Bezug zum Gebäude schnell nach unten bewegt und er kracht dann eben ein paar millisekunden später sehr hart am Boden auf?

Für die Techniker unter euch sind das sicher banale Fragen - aber ich komm da ehrlichgesagt nicht weiter. Bitte helfts da jemanden, dessen Physikunterricht schon lange vorbei ist ;)

lg
walhalla

Don Manuel 09.12.2005 09:29

1. Wenn die Hühner fliegen, dann aufgrund von Auftrieb. Der wirkt aber nicht auf die Bodenfläche, daher kommt der LKW heil rüber.

2. Es zählt mehr die Relativgeschwindigkeit, Mann kracht nur zeitlich verzögert in den Tod.

blackeagle1701 09.12.2005 09:44

hat schon mal jemand ein Huhn gesehen, das wirklich länger als 5 Sek in der Luft war ?

Wird durch den Flügelschlag nicht die Luft nach unten gedrückt und erzeugt so einen Druck auf die Ladefläche ?

Wenn 200kg Hühner auf engstem Raum herumflattern ist die Warscheinlichkeit sehr gross, dass dabei einig Federn ausgerissen werden. Wenn da ein paar auf den Boden fallen kommen schnell ein paar Gramm zusammen - und das wars dann ;-)

Mike

Tarjan 09.12.2005 10:06

An sich hat Klingsor ja schon die Antwort gegeben. Ist ja nur theoretisch betrachtet, und nicht wielange ein Hihn jetzt wirklich fliegen kann. Nur fliegt ein Vogel nicht vom Auftrieb alleine, auch ein Flugzeug braucht heutzutage mehr als die Auftriebskraft Aufgrund des Strömungsunterschiedes zwischen Ober- und Unterseite des Flügels.

Stona 09.12.2005 10:21

zu 2)
der mann müsste vor dem aufprall mit der selben geschwindigkeit nach oben springen, mit der der aufzug nach unten stürzt

Don Manuel 09.12.2005 10:22

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
.. auch ein Flugzeug braucht heutzutage mehr als die Auftriebskraft Aufgrund des Strömungsunterschiedes zwischen Ober- und Unterseite des Flügels.
und zwar was :confused:

Don Manuel 09.12.2005 10:23

Zitat:

Original geschrieben von Stona
zu 2)
der mann müsste vor dem aufprall mit der selben geschwindigkeit nach oben springen, mit der der aufzug nach unten stürzt

Aber irgendwann (Kabine unendlich hoch angenommen) fällst Du wieder runter und kommst mit demselben Moment an,
außer Du krallst Dich wenn Du am oberen Nullpunkt bist an irgendwas an,
dann bist aber leider wieder oben ;)

J@ck 09.12.2005 10:35

Wieso, wenn er mit der selben Geschwindigkeit nach oben "hüpft", müsste er den Nullpunkt halt erst am Ende erreichen - sprich in der Höhe gar nicht steigen, die Geschwindigkeit mit der ich nach unten sause geht gegen 0.
Steigen würde er wenn er stärker springt als der Fall ist.

blackeagle1701 09.12.2005 10:39

ja schon, aber rein theoretisch & praktisch knallt ihm dann das Kabinendach auf den Kopf und zerquetscht ihn :lol:

Mike

rev.antun 09.12.2005 10:41

²klingsor: ad 2) ich glaube das es hier theoretisch möglich ist (abgesehen vom timing) bei entsprechender negativbeschleunigung den sturz unverletzt zu überleben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag