WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   keine toolbox für hp deskjet printer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180236)

heathcliff 09.12.2005 08:48

keine toolbox für hp deskjet printer
 
hi,
mein hp deskjet tintenstrahlprinter 820 cxi wird unter win xp erkannt und korrekt installiert. es ist jedoch keine toolbox dabei, mit der ich die druckkopfausrichtung, reinigung, ... durchführen kann. hp behauptet, diese sollte beim treiber dabei sein.
hat jemand eine tipp wie ich zu dieser toolbox komme? danke!

blackeagle1701 09.12.2005 08:51

öhm, indem Du die HP Treiber installierst ;)

Mike

heathcliff 09.12.2005 08:54

ja leider gibt es keine eigenen für win xp. hp verweist selbst auf die win treiber.

christian1701 09.12.2005 09:44

All diese Möglichkeiten bringen dich nicht zum ziel?
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/d...cname=bgd09657

heathcliff 09.12.2005 12:01

danke christian, aber leider nein, da sie alle darauf aufbauen, dass die toolbox mit dem treiber installiert wird, und das ist wie gesagt mit dem win xp-eigenen treiber nicht der fall. einen anderen finde ich nicht. die alten treiber, die ich habe und wo die toolbox dabei ist, sind für win95.

christian1701 09.12.2005 13:57

Hab ein bisschen gegoogelt und es schaut nicht gut aus.
Auch bei neueren Modelle wie dem 970cxi (den ich auch mal vor jahren hatte) gibts keine toolbox unter xp mehr.
Die Treiberentwicklung wurde eingestellt.

heathcliff 09.12.2005 14:38

das ist tragisch, denn das bedeutet für mich, dass ich den drucker aufgeben muss und da ich ihn relativ selten brauche, werde ich mir zunächst keinen kaufen. vielleicht hat doch noch jemand einen heissen tipp?

heathcliff 09.12.2005 15:31

was meint ihr, könnte ich einen nt-treiber versuchen unter win xp oder lieber nicht?

Herwig 09.12.2005 15:37

Yepp, ganz heisser Tip, sogar zwei ;-)

1) Versuche trotz allem den alten Win9x-Treiber, vielleicht musst du dazu das Setup-Dir auf die Platte kopieren und bei den wesentlichen Dateien den Kompatibiliaetsmodus auf Win98 stellen.

Ich hatte mehrere solche Faelle von alter Hardware samt altem Treiber auf XP und ich habs eigentlich zu 90% immer geschafft. Besonders krasses Beispiel war ein Parallelscanner aus Win95-Tagen. Aktuellster Treiber war fuer Win98. Installiert auf XP - ohne Kompatibiliaetsspielchen - und das Ding rennt bis heute ohne Schwierigkeiten, sogar fluessiger als damals an einem echten 98er-Rechner !!!

2) Sofern du ct-Leser bist oder in der Gegend einen kennst, wandere zu ihm und lass dir eine der letzten Heft-CDs raussuchen wo der PC-Emulator VMWARE drauf ist.
Diesen installierst du dann und erstellt in einer virtuellen Maschine dann einen zB Win98SE-Rechner. Soll heissen, VMWARE stellt dir einen Computer im Computer zur Verfuegung und du installierst darauf Win98SE. Und natuerlich auch deinen Druckertreiber. Nachdem VMWARE den Direktzugriff der VMs auf die parallele Schnittstelle PROBLEMLOS erlaubt, druckst du einfach ueber diesen virtuellen PC an deinen Drucker.
Also du uebermittelst zuerst das Dokument per virtuellem Netzwerk an deinen virtuellen PC und druckst dort ganz normal an der parallelen Schnittstelle aus.

Das hoert sich jetzt vielleicht kompliziert an, ist es aber nach einer etwas giftigen VMWARE-Einlernphase nicht mehr und es funktioniert bei mir praechtigst!

Du kannst VMWare auch dazu nutzen, um dir eine VM zu erstellen wo dein WinXP drauf laeuft. Dieses System wird dann benutzt um Programme probe zu installieren. Wenn du auf der VM feststellst das hinter dem vermeintlichen Gratisangebot doch ein Haken steckt, wird es einfach auf deinem Hauptsystem erst gar nicht installiert. Die VM restaurierst du indem du zurueck zu einem Snapshot springst der vor der Installation des unguten Programmes lag.

VMware ist ein verdammt brauchbares Stueck Software und jeden der mehrere hundert Euro wert die es kostet, auf der ct-CD kostet es allerdings nix und das ist gleich viel angenehmer :-)

Herwig 09.12.2005 15:50

Und gleich nochwas. Solltest du einen zweiten Rechner zu hause haben oder bald, weil du dir mittelfristig eh einen neuen kaufst, dann verwende den Drucker einfach als freigegebenen Netzwerkdrucker am alten Computer.
Als Treiber am XP verwendest du dazu einen halbwegs passenden aus der Windows-Treiberdatenbank. Normalerweise geht das und der empfangende Rechner passt das dann auf den eigentlichen Druckertreiber an, sofern sich die Drucker nicht stark voneinander unterscheiden.

Selbiges koenntest du uebrigens auch direkt auf deinem XP probieren, nimm einen halbwegs passenden Treiber den Windows eingebaut hat, vielleicht musst du auch viele Treiber durchprobieren, das ist bei der Vielfalt an HP-Druckern leider so.
Wenn du dann einen gefunden hast, kannst du wenigstens grundlegend drucken, aber was will man mehr; die irrsinnig notwendigen HP-SuperDuperZusatzSonderFeatures wie das dir der Treiber die Schuhbandeln bindet, hat der generische Windows-Treiber aber natuerlich nicht eingebaut.

Oder du speicherst das Dokument auf dem XP-Rechner, transferierst es auf den 98er, oeffnest es dort mit der dortigen Applikation und druckst eben lokal am 98er Rechner.

Hast du keine zwei Rechner kannst du dir auf deinen Hauptrechner auch ein DualBoot-System einrichten, d.h der REchner wird umpartitioniert um fuer ein kleines Win98-System vielleicht 2 GB frei zu machen. Voraussetzung ist allerdings ein Chipset das noch Win98-Treiber hat, der nForce4 bei meiner Maschine bietet das leider nicht mehr.

----
Du siehst, es gibt Moeglichkeiten en masse. Bei einigen brauchst du aber vor Ort Hilfe von einem Profi, wie beispielsweise dem nachtraeglichen Einrichten des Dualboot-System aber in deinem Bekanntenkreis findet sich sicher jemand dafuer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag