WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Achtung! "Falsche" ASUS A8N-VM CSM, GeForce 6150/MCP430 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180150)

Miguel 07.12.2005 21:46

Achtung! "Falsche" ASUS A8N-VM CSM, GeForce 6150/MCP430
 
Ich hab mir heúte Komponenten zum Aufrüsten gekauft.

Unter anderem das Motherboard ASUS A8N-VM CSM, GeForce 6150/MCP430

leider erst nach dem Zahlen hab ich bemerkt, daß ich ein ASUS A8N-VM, GeForce 6100/MCP410 bekommen habe.

Ich hab reklamiert und einen Gutschein bekommen, bis das richtige Board verfügbar ist.

Laut Auskunft des Verkäufers wurden alle Boards falsch etekettiert.

Daher: Falls ihr so ein Board kauft schaut genau, ob es das richtige ist!

(Auf der Schachtel war das kaum zu merken, nur auf der Etikette standen die Chipsätze)


P.S.:
Ich nenne hier den Namen des Geschäfts (noch) nicht, weil der Verkäufer sehr freundlich war und versprochen hat alles wieder gut zu machen.

red 2 illusion 07.12.2005 23:41

.


Ist mir auch schon passiert, war glaub ich so ein Compaq-Store. Umgetauscht hättes es bestimmt auch wenns denn Laden noch gegeben hätte, als ich nach 2Tagen das Prob bemerkt habe.

Miguel 09.12.2005 17:31

Also, die Sache ist eher ungünstig verlaufen.

Heute hab ich die Info bekommen, daß der Händler mir das Board in absehbarer Zeit nicht besorgen kann.
Ich kann die Gutschrift aber für etwas anderes einlösen.

Jetzt hab ich zwei Probleme:

A) wo bekomme ich das richtige Motherboard

B) Was nehm ich für die Gutschrift

Karl 09.12.2005 17:43

Also mit einer Gutschrift, die ich nicht gebrauchen kann, würde ich mich nicht abfinden. Da gibt es nur eines: Geld zurück.

Lucky333 09.12.2005 19:59

stimmt, es steht dir von rechtswegen ja auch zu das du das geld zurück bekommst. immerhin kann der händler dir nicht das geben was du willst und es ist seine schuld da er seine ware nicht richtig deklariert hat.

Groovy 09.12.2005 20:46

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
immerhin kann der händler dir nicht das geben was du willst und es ist seine schuld da er seine ware nicht richtig deklariert hat.
Würd ich nicht sagen, der Hersteller ist eher schuld.

red 2 illusion 09.12.2005 21:08

.


Da mußt gleich mit der Digicam ein weiters Produkt kaufen und einen Film vom öffnen anfertigen. Ich hatte da schon mal eine Diskusion mit einem Verkäufer beim Vobis, zum Glück war die nächste Schachtel auch falsch gepackt, die übernächste wars dann nicht mehr. Wehe wenn dir dann nicht gelaubt wird....

Miguel 09.12.2005 23:27

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Würd ich nicht sagen, der Hersteller ist eher schuld.
Das kann ich nicht mit Sicheheit bestätigen.

An Hand der Schachtel hab ich das Mainboard nicht als falsch erkannt, sondern an Hand einer Etikette mit barcode auf der die chipsätze vermerkt waren.

Eine etwas verzwickte Angelegenheit. Auf der einen Seite glaub ich auch, dáß mir das Geld zustehen würde. Auf der anderen Seite wär´s eine tolle Ausrede um noch ´was dazuzunehmen. ;)


Das blöde an der ganzen Sache ist nur, daß mein Wunschmotherboard nirgends lagernd ist. Ich hoffe, daß das bald irgendwo auftaucht.

Lucky333 10.12.2005 14:26

kauf dir ein board ohne onboardgrafik und kauf dir eine 6600gt dazu.

Miguel 13.12.2005 14:07

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
kauf dir ein board ohne onboardgrafik und kauf dir eine 6600gt dazu.
Darüber hab ich auch schon nachgedacht.
Aber eine Kombination MB + GK mit den selben Funktionen würde mir wesentlich teurer kommen, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag