WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Problem mit Router Digitus NEtwork (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180084)

Revan 06.12.2005 21:18

Problem mit Router Digitus NEtwork
 
Also hier mein Problem an dem ich jetzt schon seit 2 Tagen knabbere und einfach nicht mehr weiterweiß.

Habe mir einen Router gekauft um mit meinem Bruder eine gemeinsame Internetverbindung aufzubauen können.

Das Problem ist selbst wenn alle 2 am Router angeschlossen sind kann sich immer nur 1 mit dem Internetverbinden. Der andere bekommt die Meldung das der Remote zurückgesetzt wurde. Habe Mozilla Fire Fox als Browser und das Speed Touch 510 als Modem . Möchte unheimlich gern das man sich zu 2 einloggen kann nur wie??
Hier mal die Übersicht der Einstellungsmöglichkeiten meines Routers.

http://mercury.walagata.com/w/stormpgf/router.gif

bully 07.12.2005 12:54

für AON als Provider:

Host und Domain: leer lassen!
IP-Adresse automatisch beziehen ist falsch, PPTP-Client auswählen, und dort weitere Einstellungen treffen, die folgendermaßen sinngemäß lauten müssen: (Kenne den Digitus zuwenig)

Eigene WAN IP: 10.0.0.140, Subnet 255.255.255.0 (untypisch für 10er-Adresse, aber richtig)
Gateway: 10.0.0.138 (das ist das Speedtouch)
DNS-Serveradressen: 195.3.96.67, 195.3.96.68

lg
bully

Revan 07.12.2005 18:23

Ok hab ich probiert aber als ich das eingestellt habe konnte ich mich selbst auch nicht mehr einloggen. Stand nur noch da Verbindung wird hergestellt mit 10.0.0.138

So sehen die Einstellungen für PPTP aus

http://mercury.walagata.com/w/stormpgf/router.jpg

bully 07.12.2005 18:55

Wenn du jetzt noch als PPTP-Server ebenfalls 10.0.0.138 einträgst, und als IP-Adresse beim PPTP-Client(die bei dir leer ist) 10.0.0.140, dann passt es.

Übrigens: Die MTU würde ich auf 1400 heruntersetzen.

lg
bully

Revan 07.12.2005 19:42

Hab das jetzt alles so eingestellt es will aber einfach nicht funzen

bully 07.12.2005 20:18

Was funzt nicht? Kann der Router connecten? Du musst natürlich bei der Verwendung eines Routers alle Einstellungen an deinem Rechner ändern, den Router mit seiner internen Adresse (192.168.1.1 lt. deinen Screenshots) als Gateway eintragen, außerdem stellt sich die Frage, arbeitest du in deinem LAN (192....) mit DHCP oder statischen Adressen? Fragen über Fragen.....

lg
bully

Edit: Fällt mir gerade noch auf: Schalt den DNS-Proxy bei deinem Router aus.

Revan 07.12.2005 21:38

ALso er will nicht connecten . Und tja ich hab zwar ein Lan mit einem Laptop ausgebaut nur wirklich viel Ahnung was jetzt alles eingestellt gehört hab ich nicht.

bully 07.12.2005 22:10

Also noch ein paar Tipps:

Bei Aon hast du eine Kundennummer-beginnt mit der Ziffer 9.. und eine Teilnehmerkennung bekommen. Als Benutzername im Router musst du die Teilnehmerkennung eintragen, Passwort ist hoffentlich klar. Und noch einmal: Der Digitus hat die interne IP 192.168.1.1 und als PPTP-Client die IP 10.0.0.140.
Den DHCP-Server würde ich vorerst einmal ausschalten, da ich, wie ich diesen Router einmal installiert habe, feststellen musste, dass die DHCP-Funktion nicht zuverlässig funktioniert.

Dann muss er connecten können. Deine Rechner brauchen nur eine LAN-Verbindung mit folgenden Einstellungen:

IP-Adresse: 192.168.1.x, wobei x der Reihe nach für 2, 3 usw... für die Rechner bekommen muss, also 192.168.1.2 für den ersten Computer usw..
Netmask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1 (die interne Routeradresse)
DNS: 195.3.96.67, 195.3.96.68

Wichtig: Wenn du vorher ohne Router gearbeitet hast, lösche diverse VPN-Verbindungen, Netzwerkbrücken etc.. wenn du das in deinen Netzwerkverbindungen findest. In den Internetoptionen wählst du bei Verbindungen: Keine Verbindung wählen, die Verbindung wird übers LAN aufgebaut.

Ich hoffe, dass es diesmal klappt!

lg
bully

Revan 07.12.2005 23:32

Ich kann nur sagen es klappt fast alle Pcs konnten sich einloggen . Bei Ip Adresse hab ich 10.0.0.140 eingestellt. Bei lAnverbindung automatisch zuordnen.
Und noch ne frage die Zeiteinstellung wo 10 steht was soll die bedeuten? Was mir noch auffällt ich kann erst richtig im inet surfen wenn ich nach Neustarts des Pcs mich 1xmal bei den Einstellungen des Routers eingeloggt habe.
Und wie kann ich alte Lan verbindungen löschen? Jedesmal wenn ichs probier steht das sie nicht gelöscht werden kann.

bully 07.12.2005 23:57

10..........verbindungsabbruch nach 10 Minuten Inaktivität. Stell ´s auf 0, wenn du keinen zeitabhängigen Zugang hast.

Wenn du eine LAN-Verbindung nicht löschen kannst, wird sie benutzt...
Dein übriges Posting verstehe ich leider nicht. Wo hast du was eingestellt? Beim Router, oder bei den PC´s? Die PC´s brauchen auf jeden Fall interne 192´er Adressen, wenn es automatisch funktionieren soll, entweder fix vergeben oder per DHCP zugewiesen.

lg
bully


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag