WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Heading bei starkem Wind (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180052)

tetan 06.12.2005 14:54

Heading bei starkem Wind
 
Ich habe folgende Frage:
Ich bin einmal KBOS gestartet und hab nach dem take off die Anweisung(MSFS ATC) heading 130° bekommen, ich also im MCP 130 eingestellt und HDG an ... und dann geschah folgendes:
Die Maschine floge ein "echtes" Heading von ich glaube 100° bewegte sich aber duch den Wind(sehr stark von der Seite) auf "Kurs" 130°.

Wie ist das nun, wird bei starkem WInd trozdem 130° geflogen oder das angepasste Heading, hier 100° ?

mfg
Christoph

FraPre 06.12.2005 15:06

Hallo,

die Angabe des Heading durch den Lotsen bezieht sich ja auf die Flugrichtung über Grund. Diese lag bei dir ja bei 130° nur das das Flugzeug dem Windeinfluss mit einem Luvwinkel (WCA) als Ausgleich begegnet ist und 100° geflogen ist.

MfG

tetan 06.12.2005 15:19

k thx

aber das wird ja so vom FMS <- :confused: berechnend. Wenn ich jezt aber manuell fliege kann ich das ja nicht sooooo gut.

D-MIKA 06.12.2005 15:21

Man muß unterscheiden zwischen Heading und Track:

Du bekommst ein "Heading"(130°). Damit bringst du die Flugzeugachse in die entsprechende Richtung.
Dein Kurs über Grund (das ist kein Heading sondern Track) ist aber durch Windeinfluss 100°.
Ein Lotse kennt den Wind in deiner Höhe nicht, daher müßte er damit du dort ankommst wo er möchte ständig korrigieren.
Den Windeinfluss kann man als Pilot nur durch Referenzen ausgleichen und den Kurs anpassen, was mit NDB oder VOR funktioniert.
Ein FMC/FMS berechnet automatisch den Windeinfluss.

Der Felix 06.12.2005 17:52

Bin ich mir nicht so sicher....
 
Also soweit ich weiss gibt der Controller ein Heading (HDG) was er dann auch sehen will. Normalerweise sollte der Controller schon ungefähr wissen was so an Wind (auch Winds aloft)"weht"!
Sonst könnte er ja auch einfach sagen: "XYZ, turn left track 100°". Sollte ja heute für die meisten Flieger kein Problem darstellen.
Anders siehts bei SIDs und STARs aus. Als Beispiel BASUM2A in Bremen: at 400 LT 199°...usw. Hier wird vom Piloten erwartet, dass er nach bestem Wissen (sofern Windvektor nicht automatisch berechnet und angezeigt wird)für den existierenden Winde korrigiert um so möglichst genau die SID/STAR abzufliegen.

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen, lass mich auch gern belehren, wenns voll daneben lag!

Gruß FELIX

Marc_H 06.12.2005 19:07

http://home.arcor.de/n1n2/track_heading.png

Das ganze zur Veranschlichung.

alfora 06.12.2005 19:30

Re: Bin ich mir nicht so sicher....
 
Zitat:

Original geschrieben von Der Felix
Normalerweise sollte der Controller schon ungefähr wissen was so an Wind (auch Winds aloft)"weht"!

Dann müsste der Controller aber auch genau wissen, wie stark sich so ein Seitenwind auf Deine Maschine auswirkt. Und zwar für JEDE Maschine!

Warum er "Heading" sagt aber eigentlich "Track" meint, weiß ich auch nicht. Liegt wohl eher daran, dass man bei der Routenplanung vielleicht auch "Heading" sagt? Das wird ja alles zunächst einmal ohne Windeinfluss gemacht.

D-MIKA 06.12.2005 19:42

Zitat:

Normalerweise sollte der Controller schon ungefähr wissen was so an Wind (auch Winds aloft)"weht"!
Der Wind ist ein sehr veränderlicher Geselle :-) Selbst mit einem METAR klappt das nicht den Piloten auf einen genauen Track zu schicken. Das ist auch nicht Sinn dieser Anweisung und ob ein wenig daneben oder nicht stört bei Gebrauch durch den Lotsen auch nicht.
Die Frage entstand ja durch die typisch amerikanischen "Verhältnisse" wo SID und STAR eher "Fremdworte" sind.
Aber natürlich kann der Lotse auch einen genauen Track verlangen, das geht aber nur wie geschrieben unter Hilfe einer Navigationseinrichtung. Nebenbei, das ist empfehlenswert mal händisch ohne Autopilot bei NDB und VOR zu probieren.

Huss 06.12.2005 21:01

Re: Re: Bin ich mir nicht so sicher....
 
Zitat:

Original geschrieben von alfora
Dann müsste der Controller aber auch genau wissen, wie stark sich so ein Seitenwind auf Deine Maschine auswirkt. Und zwar für JEDE Maschine!

Hallo Alex,

Darum fragen die Lotsen ja manchmal nach, was man denn aktuell für ein heading fliegt und geben einen dann das "neue" Heading.

tetan 07.12.2005 14:46

danke euch allen

mafg
Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag