![]() |
Memory für dual channel-Betrieb
Hallo!
Einfache Frage: Wie erkenne ich ob ein Speichermodul dual channel-tauglich ist oder nicht? Grüße Joe |
Indem du bei den Speicherempfehlungen vom Mainboardhersteller nachsiehst oder auf trial and error setzt.
|
Sollten gleiche Speichermodule nicht immer dazu fähig sein?
|
den speichern ist das egal. das macht das mainbaord bzw. der chipsatz.
|
...das mit dem Mainboard ist mir schon klar. Nur bei den Speichermodulen ist hin und wieder "dualchanneltauglich" angeführt.
Also meine ich, es gibt auch welche, auf die das nicht zutrifft. -> :confused: |
Indem du ein KIT kaufst.
Das sind 2 RAMs die miteinander getestet wurden. zB. Corsair und Kingston haben sowas. Es gibt auch Händler die einen Memorytester haben und dir gematchte Rams mit Testprotokoll verkaufen. Ist aber sehr selten, weil der Tester nicht billig ist. |
Die speziellen Module sind "angeblich" getestet und innerhalb der fertigungstoleranzen sehr eng beisammen.
Es gehen aber auch alle anderen Module nur wenn das board scharf mit den latenzzeiten umgeht kanns sein dass du die händisch etwas raufsetzen musst um speicherfehler zu vermeiden. Meist sind die SPD werte aber eh so langsam programmiert dass da auch kein problem besteht. Am besten ist es aber immer noch auf der Herstellerhomepage die getesteten Ram Module anzusehen und danach einzukaufen. |
Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag