WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Totalabsturz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180024)

BenBaron 06.12.2005 10:10

Totalabsturz
 
Hi Leute,

ich habe das Problem, dass es oftmals vorkommt, dass der Flusi den Rechner zum kompletten Absturz bringt, er also einfach neu startet. Ich habe den Verdacht, dass das Netzteil vielleicht nicht ausreicht, allerdings kommt dieses Phänomen wirklich nur beim Flusi vor und bei keinem Spiel wie NFSMW oder Call of Duty 2.
Stromabnehmer sind vor allem eine Radeon X800 GT sowie ein AMD Athlon 64 X2 4400 und außerdem zwei Festplatten und je ein CD und DVD Laufwerk. Das Netzteil besitzt 370 Watt Leistung, könnte es also daran liegen?

Don Manuel 06.12.2005 10:17

Ram testen!

Hagi 06.12.2005 10:30

Probier mal einen neuen Graka Treiber zu
installieren
hatte das gleiche Problem und konnte es
so lösen

Viel Glück !

Spader 06.12.2005 11:40

aber 370 Watt sind auch schon ziemlich wenig für diese Stromanbehmer. In der Anleitung meiner GF6800GT steht minimum 450 Watt. Ich betreibe sie ohne Probleme mit 420 Watt BeQuiet :)

Antares 06.12.2005 11:50

Hast du bei Windows XP den automatischen Neustart bei Systemfehler aktiviert ? Wenn ja würde ich das mal deaktivieren und mir den Bluescreen anzeigen lassen. Manchmal steht was ganz hilfreiches drin.

Walter M. 06.12.2005 18:15

Hallo Benjamin,

ich denke mein "Vorredner" Kingsor hat recht mit dem RAM, obwohl
auch Dein Netzteil meiner Meinung nach recht schwach ist.

Wenn Du den Flusi auf einer Festplatte laufen hast und Dein
Betriebssystem auf der anderen, incl. dem Strombedarf Deiner
GRAKA wirds eng.

Aber ich habe das Problem auch gehabt und bei mir lag es
eindeutig an einem defekten Speicherriegel.

Gruss

Walter

BenBaron 08.12.2005 11:26

Erst mal danke für die ganzen Tips, habe aber ein Problem mit diesem Ram-Tester: Ich habe kein Floppy Laufwerk mehr, so dass ich keine Boot-Diskette erstellen kann. Ergo funzt das Program auch nicht. Hat vielleicht jemand eine andere Lösung, um rauszufinden, ob der Arbeitsspeicher defekt ist?

Don Manuel 08.12.2005 11:45

Zitat:

Original geschrieben von BenBaron
Erst mal danke für die ganzen Tips, habe aber ein Problem mit diesem Ram-Tester: Ich habe kein Floppy Laufwerk mehr, so dass ich keine Boot-Diskette erstellen kann. Ergo funzt das Program auch nicht. Hat vielleicht jemand eine andere Lösung, um rauszufinden, ob der Arbeitsspeicher defekt ist?
Scrollst Du ein bißchen runter ;)
findest Du ein CD-ISO,
das müßte doch auch noch bei Dir funzen :conf2:

BenBaron 08.12.2005 12:23

Tja, immer besser wenn man genau hinguckt...;) :rolleyes:.

Frank Schauf 08.12.2005 12:44

Vielleicht auch ein Temperaturproblem!

Sitzt der Lüfter für die CPU korrekt oder ist er schon verstaubt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag