WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Matrox HDD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180008)

Pedro100 06.12.2005 01:54

Matrox HDD kaputt
 
Hallo,

leider sind nun schon, bei meiner im Sommer 2005 erstandenen Maxtor-HDD einige Sektoren kaputt gegangen. Das heisst, ich kann zur Zeit von 200 GB leider nur noch etwa 120 GB nutzen, abgesehen davon dass das Vertrauen in diese HDD nicht mehr gegeben ist, - da sie eigentlich als Sicherungs-HDD dienen sollte.
Da ich leider den Kaufbeleg verloren habe, hätte ich versucht direkt bei Maxtor diese kaputte Festplatte zu reklamieren. Ich denke dass es doch möglich sein müsste, anhand der Serienummer das Erzeugungsdatum zu eruieren.
Leider finde ich keine Adresse oder Website dieser Firma die erreichbar wäre, sodass ich befürchte dass es diesen Hersteller womöglich gar nicht mehr gibt.

Bitte um Hilfe


Danke

Peter

blackeagle1701 06.12.2005 04:42

http://maxtor.com/portal/site/Maxtor...arantieservice

Pedro100 06.12.2005 13:45

Vielen, vielen Dank


Schöne Grüße
Peter

hoshibrother 08.12.2005 18:44

ich weis nicht in wie weit maxtor dir entgegenkommen wird. mir ist erst vor ein paar monaten meine ibm platte (alter schon über 3 jahre) eingegangen und ohne kaufbeleg wollten sie sie mir nicht umtauschen.

ich würde mich mit dem gedanken eines neukaufs anfreunden.

christian1701 08.12.2005 20:00

Warum hätten sie dir die platte überhaupt tauschen sollen, wenns älter als 3 jahre war wird ja die garantie auch schon abgelaufen sein.

Pedro100 08.12.2005 22:21

Hallo,

lt. Garantieservice von Maxtor läuft die Garantie meiner HDD erst im August des Jahres 2008 ab, - habe sie ja erst im Sommer 2005 gekauft.
Also diesbezüglich dürfte es keine Probleme geben.

Das Problem ist, dass doch keine Sektoren kaputt sind, vielmehr scheint der Fall zu sein dass aus unerklärlichen Gründen die Initialisierung derselben verloren geht.
Das heisst, nach erneuter Initialisierung per Datenträgerverwaltung und Formatierung ist diese bis zum nächsten Totalausfall wieder voll funktionsfähig.
Leider sind dann alle Daten futsch.

Habe mich deshalb mit diesem Problem vorerst an den MaxtorSupport gewandt.

Schöne Grüße
Peter

christian1701 09.12.2005 09:07

Ich hab hoshibrother gemeint.
Hat Maxtor damals 5 Jahre garantie auf HDs gegeben?

Preacher 09.12.2005 10:49

Auf SCSI-HDDS gib es nach wie von 5 Jehre.
Mir sind in der letzten Zeit einige alte Atlas 10k2 (die hübschen 2" Platten mit 2,5A Stromaufnahme an 12V :-)) ) eingegangen. Garantieablauf Ende 2005 oder 2006, alle problemlos getauscht worden (Seriennummer rein, RMA-Request und die Platten nach Ungarn geschickt).

hoshibrother 12.12.2005 10:09

ganz einfach, weil es firmen gibt, die ihre produkte auch noch nach ablauf der garantie umtauschen. so etwas nennt man neudeutsch "after sales service".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag