![]() |
fs9 zerhauen... : (
nen abend allesamt,
hab mir vor etwa einer std den flusi zerstümmelt...*heul* dabei wollte ich doch nur konvertierte wolken einbauen, die schneller zu laden sein sollten weil sie um die hälfte kleiner sind...gesagt getan...und nun funktioniert ab 77% des ladevorganges gar nix mehr...:heul: :confused: wenn jemand weiss wo man wolken loaden kann die auch funzen, dann bitte her damit...wollt gard soo schön zocken nach dem schulstress... :heul: :( ______________ greez cedric |
hast du kein backup von deinen alten gemacht?
Ansonsten musst du mal bei Avsim schauen, da gibts genügend funktionierende Wolkensets.. |
Hi,
der Haken bei Render to Texture gesetzt ist, dann sollte es nicht zu CTD's kommen. |
Moin,
geh mal über Start, Programme auf den FS2004 und starte mal mir "Reset defaults". (FS9.cfg wird zurückgesetzt). Gruss |
Aktivier einfach "render to texture", dann ist der CTD bei 77% wieder weg.
|
Zitat:
Zitat:
danke euch beiden für den tipp. was genau macht denn dieses rendern der texturen genau? erstaunt mich nämlich dass das jetzt geht, denn die kaputten wolkentexturen sind ja eigentlich immer noch da...:?! :D :D aber was solls...geht ja wieder _____________ greez cedric |
Zitat:
Zitat:
Meine Version: "Rendern" ist ein Ausdruck aus der Computergraphik. Er bedeutet normalerweise die "Berechnung eines Bildes". Die meisten digitalen Special Effects der letzten Kinofilme werden "gerendert", d.h. im Computer berechnet. Das sind ja nicht nur Bilder, die in Ebenen neu angeordnet werden sondern auch die Berechnung von Schatten, Wasserdampf und diverse Spiegelungen und Reflexionen. Zurück zum Flusi. Wenn diese Option eingeschalten ist, dann erzeugt der FS9 aus den weit entfernten Wolken (und wahrscheinlich noch anderen Dingen) Texturen, d.h., er rendert diese Dinge und erzeugt daraus ein eigenes Bild. Dieses Bild wird dann von der Graphikkarte auf dem Bildschirm dargestellt. Da sich diese weit entfernten Wolken nicht schnell verändern, fällt es dem Benutzer gar nicht auf, dass sie nicht jedesmal neu berechnet werden. Das kann man mit Kulissen im Hintergrund einer Filmszene vergleichen. Manche Graphikkarten können Schatten und Reflexionen fast schon nebenbei berechnen. Für die wäre "Render to Texture" ev. nicht so gut weil ja dabei eine zusätzliche Textur angelegt werden und im Graphikspeicher gehalten werden muss. Durch die vielen Graphikkarten und Treiberversionen funktioniert wahrscheinlich die Hälfte aller Kombination nicht, ohne solche Zwischentexturen rendern zu lassen. Es hängt wahrscheinlich auch von den ursprüunglichen Texture-Formaten ab, wie gut diese durch den Treiber unterstützt werden. Das ist aber nur eine Vermutung... |
Der CTD hängt mit den DXT-Wolkentexuren zusammen, wenn du normale 32bit Bitmaps als Wolkentextur benutzt, brauchts render to texture nicht.
|
Hallo,
Steve Lacey vom FS team hat zu "Render to Texture" ein paar Details geschrieben (Eintrag vm 29.11): http://www.steve-lacey.com/ Ciao, Holger |
Hallo,
letzte Möglichkeit wenn Du XP als Betriebssystem hast, die Systemwiederherstellung!!:D gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag