![]() |
Hab da ein Problem unter Win2k. Habe mein Modem ordnungsgemäß eingerichtet. Wenn ich das Modem aber nicht vor dem Start von Win2k einschalte, sondern während des Betriebs, meldet Windows, daß kein Modem vorhanden sei.
Windows prüft also nur beim Start, ob das Modem eingeschaltet ist. Wie krieg´ ich es hin, daß Windows auch dann nochmal prüft, wenn ich das Modem brauche? |
... kann mir keiner helfen?
|
Hab das mal ausprobiert. Um den COM-Port neu zu initialisieren muß Du in der Systemsteuerung einfach versuchen ein neues Modem hinzuzufügen.
Bei mir hat er zwar geschrieben, daß er kein neues Modem gefunden hat, bin auf Abbrechen gegangen, aber das eingerichtete hat er aktiviert (von "Nicht vorhanden" auf "COM1" gestellt). Ist auf Dauer zwar mühsam, aber es funktioniert. |
Ja, soweit war ich auch schon, aber das kanns ja nicht sein, dass man das jedesmal vorher machen muss....?!?
|
Plan B
Habe jetzt eine weitere Möglichkeit gefunden:
Systemsteuerung - System - Hardware - Geräte-Manager - Vorgang - Nach geänderter Hardware suchen Bei mir hat er das Moden dann gefunden und aktiviert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag