WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ati X800 Xl (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179723)

Yogi 02.12.2005 15:16

Ati X800 Xl
 
Wo gibt es für mein System (AGP Slot)noch eine ATI X800 XL passiv gekühlt?

Meine 5950 Utra ist gewiss keine schlechte GraKa. Aber die Performance geht vor allem bei der Wolkendarstellung im FS9 in die Knie. Dazu ein, vor allem im 3D Betrieb extrem hoher Lärmpegel, haben mich zu der Überlegung gebracht es mit einer Passiv gekühlten Karte zu versuchen.

Es gibt da was von Gigabyte. Wohl aber nur für PCI E - Variante
Hat jemand eine Ahnung ob die Karte auch für AGP - Schnittstelle gibt?

Das Gehäuse ist gut durchlüftet. Von daher sollte es funktionieren.

Yogi 03.12.2005 10:00

Mal anders gefragt.

Gibt es überhaupt performante Karten die passiv gekühlt werden??

Oder lautet die Gleichung für GraKa's immer:

3D Leistung = extrem heiss + hoch drehende Lüfter = nervtötend

Wasserkühlung wäre eine Abhilfe. Im Falle einer Nachrüstung / Umrüstung halte ich das Ganze aber für sehr aufwändig und umstädlich.

Vielleicht hat doch jemand mit einer guten passiv gekühlten Karte,
Erfahrungen gesammelt.

Sven Lange 03.12.2005 14:54

Servus Yogi!

Einen passiv Kühler wirst Du für diese Karte kaum finden und wenn doch dann dürfte die Kühlleistung nicht besonders gut sein. Da ich selbst die ATI X800 XL AGP benutze, empfehle ich Dir unbedingt folgenden Kühler: Zalman - VF700-Cu

Er reduziert den Lärmpegel auf ein vernünftiges Maß und die Kühlleistung ist weit besser als der Orginallüfter. Ich bin sehr zufrieden. Da ich für den Prozessor ebenfalls folgenden Zalmanlüfter verwende, ergibt sich ein relativ leises System. Zalman CNPS7000B CU S478/SA

Allerdings sind beide Lüfter nicht für den ständigen Transport gedacht (Auf Lan´s ect) da sie sehr schwer sind. Ausreichend Platz im Gehäuse sollte ebenfalls vorhanden sein. Ich hab einen normalen MIDI Tower und komm wunderbar klar.

Vielleicht wäre das eine günstige Alternative für Dich. Der Einbau ist leicht zu bewerkstelligen und kann auch problemlos von jedem Nichthandwerker durchgeführt werden.

Yogi 03.12.2005 17:19

Hallo Sven,

Zitat:

Vielleicht wäre das eine günstige Alternative für Dich. Der Einbau ist leicht zu bewerkstelligen und kann auch problemlos von jedem Nichthandwerker durchgeführt werden.
Nach dem Umbau, ist da nicht die Garantie im "Eimer"??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag