WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   dual channel bei 2x512mb+2gb möglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179695)

gustav 02.12.2005 09:59

dual channel bei 2x512mb+2gb möglich?
 
besitze ein abit nf7 v2 mit einem 2800+ der auf 2400mhz OC`t ist.
rams sind 2x512mb orig. infineon die auf 192mhz im dual channel laufen.
würde jetzt gerne etwas mehr ram reinstecken, da ich derzeit privat kein stärkeres (cpu,graka etc) sys benötige,
aber gerne etwas auf der sicheren seite beim arbeitsspeicher bin (grössere cad sachen, adobe sachen etc)

nun ist die frage ob ich mir anstelle der 2x512mb infineon 2x1024mb MDT reinstecken soll, und diese wie bisher im dual channel laufen zu lassen,
oder ev. die 2x512mb lassen und 1x 2048mb dazustecken soll.
ist es dann noch möglich die 3 riegel im dual ch. laufen zu lassen?
wie ist dann das verhältniss der 3gb im normalen modus gegen 2gb im dual channel?

LouCypher 02.12.2005 10:04

3 können nicht im dual channel mode laufen, der speicherdurchsatz wird dadurch etwa halbiert, sollte sich recht spürbar auf die gesamtperformance auswirken. Wieso willst die 2mal 512 ersetzten und nicht einfach 2x 1024 dazu stecken? Das dual channel board wird doch nicht nur 3 steckplätze haben oder?

gustav 02.12.2005 10:23

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Das dual channel board wird doch nicht nur 3 steckplätze haben oder?
doch die abit nf7 haben leider nur 2 slots

downhillschrott 02.12.2005 10:39

Hm, bei Adobe kann ich dir nciht weiterhelfen, bei CAD ist es so:

Bei Solid Edge mit Baugruppen von ca. 2000 Teilen hab ich mit 1GB RAM (Athlon XP 2600+, nforce2, Geforce 5200) noch keine Probleme.

Aber wenn du dazu noch speicherintensive Programme offen haben mußt reicht das nicht mehr.

Aber allgemein: Wenn der Speicher nicht mehr reicht und er Computer auf Platte auslagern muß, dann ist der Geschwindigkeitsgewinn durch mehr realen Speicher auf alle Fälle ungleich höher, als der Verlust an Performance durch den nicht mehr vorhandenen Dualchannel.

Ich würde an deiner Stelle einmal probieren wie weit du mit 1GB kommst. Sollte das nicht reichen, dann überlegen ob du den Speicher ausbaust.

Ich persönlich halte den Vorteil durch DualChannel im Praxisbetrieb für eher klein. Aber das ist meine persönliche Meinung. Ich würde daher, wenn das RAM nicht reichen sollte, einfach einen weiteren Riegel hineinstecken und auf DualChannel verzichten.

gustav 02.12.2005 11:59

es gab in letzter zeit einfach öfters den fall dass photoshop, illustrator und autocadnebeneinander liefen,
und dann gibt es da schon einen kleinen flaschenhals an ram
deshalb soll die aufrüstung vollzogen werden

maxb 02.12.2005 12:23

hast keine anleitung zu deinem board? in meiner steht genau drinnen was die RAM voraussetzungen sind. bei mir funktionieren auch drei module im dualchannel betrieb, aber ich denke die müssen gleich groß sein.

gustav 02.12.2005 12:32

neee, hetz hauts mich um,
auf die max. speicherbelegung hab ich garnicht gedacht,
das board unterstützt ja sowieso nur 3x 1gb,
also kann ich das hinzustecke eines 2gb riegels sowieso vergessen

GFN 02.12.2005 12:43

kauf dir zwei 1024mb module und verkauf die anderen zwei, oder bau die woanders ein

es gäbe zwar noch die möglichkeit dass du ein 1024mb modul in den dritten steckst aber das verringert wie schon erwähnt den speicherdurchsatz wieder und macht nur probleme


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag