WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Logitech Extreme 3D pro spinnt! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179668)

MalteB 01.12.2005 20:42

Logitech Extreme 3D pro spinnt!
 
Hallo zusammen!

Seit heute spinnt mein Logitech Extreme 3D Pro.Vor allem die Seitenruderachse sprich wenn ich am Joystick drehen will, dann dreht sich das ruder irgendwie in die andere Richtung so daß man ganz plötzlich Ausschläge beim Rollen auf dem boden bekommt und die Centerline nicht langrollen kann.

Habe die neuesten Treiber schon drauf und auch eine Neukalibrierung brachte nicht den erwünschten Erfolg.

Gibt es da ne Möglichkeit was man machen kann damit der Joystick wieder nur auf die Eingaben reagiert die ich ihm gebe?

Vielen Dank und schönen Abend noch

nadie 01.12.2005 21:24

Hallo MalteB,

hört sich verd.... nach Drahtbruch an.

:hallo:
Ned

Mitcher 01.12.2005 21:39

Bekanntes Problem dieses Joysticks, das hatte ich auch!

Du solltest dich mit dem Gedanken einer Neuanschaffung anfreunden ;)

MalteB 02.12.2005 07:55

Hallo ihr beiden

Ich danke euch für eure Antwort.Drahtbruch hört sich natürlich nciht gut an.Gibt es denn eine Möglichkeit dies zu überprüfen und wie entsteht denn ein Drahtbruch überhaupt?

sieggi 02.12.2005 11:34

Glaube nicht, das es ein drahtbruch ist.
habe ähnliches Problem mit meinem Jostick.
Die Ursache liegt bei der geringen Drehbewegung des Joysticks, und somit beim Seitenruder.
Die Drehachse beim Joystick beträgt ca. 15 Grad. Diese Bewegung wird für das Seitenruder auf maximalen Ausschlag hochgerechnet.
Da im Joystick Potentiometer verbaut sind, die in der Regel eine hohe Toleranz aufweisen, wirkt sich diese Toleranz dann verstärkt auf das Seitenruder aus.
Bei mir habe ich einfach den "Nullpunkt" des Seitenruders stark vergrößert, um auf der Centerline zu bleiben.
Einfach mal ausprobieren.
Gruß sieggi

MalteB 02.12.2005 15:31

Hallo Sieggie!

habe das mit dem erhöhen der Nullzone mal versucht und musste feststellen das ich dann kaum noch nach rechts lenken kann.

Naja vielleicht sollte man sich ja wirklich mal ne Neuanschaffung überlegen?

janmethner 02.12.2005 16:55

Ich hab das Problem auch manchmal mit meinem Sidewinder Precison 2. Hab einfach mal die Seitenruderempfindlichkeit runter- bzw. die Nullzone fürs Seitenruder hochgesetzt. Das hilft eigenlich immer sehr gut.

Gruß Jan

Antares 02.12.2005 17:16

Ich hab das gleiche Problem mit meinem MS Sidewinder FFB 2...
Unkontrollierte Ausschläge nach rechts und gleichzeitig kann ich kaum nach links lenken. Ist allerdings erst seit ein paar Wochen der Fall. Gibt wohl seinen Geist auf. :(
Das mit der Nullzone werde ich auch mal probieren.

sieggi 02.12.2005 21:32

Schau Dir mal meine Einstellungen an.
Die Software für den Sidewinder verwende ich gar nicht.
Ach ja, die Empfindlichkeit des Joysticks habe ich zusätzlich mit Flusifix verringert (Stick-sensitivity=0) oder so ähnlich war der Befehl.
Gruß sieggi

MalteB 02.12.2005 22:51

Hallo ihr Lieben

Habe mich vohin nochmals mit dem problem beschäftigt und eine Lösung gefunden.

Schmeißt mal den treiber von eurem Joystick raus und zieht mal das USB Kabel von selbigem.Nun habt ihr das normale Windows Konfigurationsmenü für Joysticks.Ich musste ihn dort nur einmal richtig kalibrieren und schon gehören die Ausschläge nach rechts und links der Vergangenheit an.

Ich hoffe dem ein oder anderen dabei geholfen zu haben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag