![]() |
Probleme in LOWI (FS9)
Hallo "Offliners"! :-)
Aus verschiedenen Gründen fliege ich noch immer im FS2002. Neulich dachte ich, ich mache mich mal auf den Weg von EDDH nach LOWI. Und da das Wetter so "schön schlecht" war und das im FS9 besser umgesetzt wird, flog ich doch mal mit dem "Neuen". Der Flug war recht unproblematisch, aber der Anflug auf die 26 endete im Chaos: ATC ließ mich auf 10.000ft leveln, obwohl ich die Runway schon sehen konnte! Als ich den Airport mit ca. 8000ft AGL überflog, meldete ich einen "Fehlanflug". Wurde prompt auf 3.900ft verwiesen, mit Heading 100. Ich machte das und flog, obwohl diese Höhe noch lange nicht erreicht, im Dunkeln gegen eine Bergwand. Dank Autosave wiederholte ich nun verschiedene Methoden: Mal versuchte ich es im Struzflug, aber hatte natürlich viel zu viel Speed drauf- an Flaps oder gar Gear war gar nicht zu denken. Mal ignorierte ich die Angaben der ATC, was ja auch nicht normal ist, aber das ist ja auch nicht das wahre. Ist es wirklich so, dass auch der FS9 solche schlimmen Macken hat? Vor allem im Gebirge, wo Angaben der ATC am wichtigsten sind? Da kann ich auch im Alten weiterfliegen.:mad: |
Hallo Uli!
Das ist doch nun wirklich nichts neues, dass das MS-ATC sämtliche Hindernisse in Form von Gebirgsmassiven schlichtweg ignoriert. Das war beim FS2002 so und hat sich auch beim FS9 nicht geändert. Demnach kannst du Flüge in die Alpenregion mit MS-ATC nach wie vor vergessen... Viele Grüße von |
Jo das Ding hat schon einen "Bart". Die MS-ATC kann nun nicht alle speziellen Anflüge können.
Das Thema ist aber schon paarmal durch hier. Letzte Beiträge siehe: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=180856 hole dir diese speziellen AFCAD und du siehst, MS-ATC kanns doch, man muß nur etwas nachhelfen... |
Tschuldigung, dass ich Euch mit so alten Krams belästige. ;) Aber ich habe wohl bis dato eben so ziemlich alles, was mit dem FS9 zusammenhängt erfolgreich ignorieren können.
Da ich kein Freund von AddOns bin (die MSFS-eigenen Probleme reichen mir vollauf) bin ich natürlich auch kein AVSIM-"Mitglied". Ist jemand so nett und zieht mir die ZIP dort? Das wäre lieb. Danke, Ihr Guten! :-) |
Zitat:
Das ATC zum Teufel schicken und nach der Aflugkarte anfliegen über Rattenberg (RTT) und dann ILS. Das ist, wenn es richtig geflogen wird auf jeden Fall sicher, auch bei Nacht. :hallo: Jan |
Das gleiche Problem mit ATC gibts auch im FS2004. Bist auf 10000ft, siehst die Runway und bekommst dann plötzlich die Anweisung auf 2900ft zu sinken...:lol:
Wenn ich mal (ausnahmsweise) offline:-) in LOWI die 26 anfliege, dann entweder ohne ATC (siehe obigen Beitrag) oder ich geh eben rechtzeitig laut ils in Sinkflug und lass den Controller labern...:D |
Hi!
LOWI geht mit MS ATC!!!! Einfach keine Vectoren geben lassen und sich leber Localizer 26 mit RTT transition aussuchen, das kann man da tu wo steht "request different approach". dann bekommt man einen direct to RTT und alles andere macht man dann selber.. Florian |
Zitat:
GUTER PLAN!! Jan:idee: |
Zitat:
:cool: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag