WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bios-Batterie leer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179567)

sesselhocker 30.11.2005 13:20

Bios-Batterie leer
 
Help!

Habe mir einen neuen PC zusammengebaut, mit einem Asrock 939Dual-Sata2 und einem Athlon 64 3000+. Hat auch alles prächtigst funktioniert, bis nach dem ca. 3 Reboot die Meldung kam: Bios-Batterie leer. War halt keine volle mitgeliefert, denke ich mir und kauf eine neue. Nach dem ca 5. Reboot: Bios-Batterie leer.

Immer wenn diese Meldung kam, hatte die Tastatur keinen Saft und ich könnte somit also auch nicht ins Bios. Hab auch schon eine andere Tastatur probiert, ging noch immer nicht.

Ich wundere mich, mache einen Bios-Reset mit dem Jumper, und es geht auf einmal. Bis man den PC einmal für eine Stunde abdreht und dann wieder aufdrehen will. Dann kommt das gleiche.

Woran könnte das liegen, dass ich eine Fehlermeldung bekomme, obwohl ja die Knopfzelle (CR2032) anscheinend noch geladen ist???

thx, sesselhocker

christian1701 30.11.2005 13:48

Schau obs ein biosupdate gibt, vielleicht hat ja das bios einen bug.
Wenn nicht dann zurück zum händler damit.

sesselhocker 30.11.2005 14:06

Hab das neueste Bios installiert (1.40). Habe auch schon an Srock geschrieben, warte jetzt auf eine Antwort. Vielleicht ist das Mainboard ja gar net hin...

thx, sesselhocker

CaptainSangria 30.11.2005 14:08

Liegt irgendwas vom Board auf Masse und saugt so die Batterie leer?

sesselhocker 30.11.2005 15:10

Weis nicht, was meinst du (Bin nicht ganz so das PC-Genie)? Wenn der Computer ausgeschalten ist, dürfte doch eigentlich nur das Bios für die Zeit Strom verbrauchen, vielleicht auch der Netzwerk-Chip und die Tastatur, aber ich habe weder Wake-On-Lan noch Wake-on-PS2 oder wie das heißt, aktiviert, also dürfte eigentlich nur das Bios Strom verbrauchen, wenn du das meinst.

thx, sesselhocker

Edit: Ach ja, ich hab noch eine Funkmaus, wo der Empfänger immer an ist, aber das wär schon ziemlich unpraktisch, wenn der den Strom verbrauchen würde...

Edit 2: An der Funkmaus liegts nicht...

CaptainSangria 30.11.2005 15:22

Wie siehts mit Abstandhaltern aus? Ist dein Board mittels solchen im Gehäuse eingebaut?

sesselhocker 30.11.2005 15:34

Eigentlich nicht, warum?

CaptainSangria 30.11.2005 15:39

Also du hast dein Board ohne Abstandshalter direkt ins Gehäuse geschraubt?

Mach da mal schnell welche rein. In dem Fall kann es auch zu Kurzschlüssen beim Motherboard kommen und auch zu diversen Beschädigungen dieses.

sesselhocker 30.11.2005 15:54

Mach ich, aber erst morgen, weil ich heute keine Zeit hab, alle Kabel ab- und vorallem anzustecken, die Laufwerke aus- bzw einzubauen und die Graka raus und wieder rein zu geben... Ausserdem glaub ich nicht, dass es an dem liegt, weil da ja das Problem permanent wär und nicht nur wie oben beschrieben, und in der Nähe von den Schrauben sind auch keine Kontakte, zumindest seh ich keine.

thx, sesselhocker.

CaptainSangria 30.11.2005 15:55

es reicht schon, wenn nur ein kleiner teil des boards direkt am gehäuse aufliegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag