WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Joystick, Tastenzuordnung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179403)

Lord 28.11.2005 10:01

Joystick, Tastenzuordnung
 
Hallo Flusi-Freunde,
gibt es eine Lösung für mein Problem?
Ich habe den Joystick von Saitek, Cyborg 3D Gold. Ich würde gerne den Autopilot vom Joystick aus ein- und ausschalten.
Das ist zwar im FS so vorgesehen, und wird auch angenommen, wenn man die gwünschte Taste einer bestimmten Funktion zuordnet. Nur
der Autopilot reagiert nicht wenn man ihn aktivieren möchte. Es passiert sogar etwas merkwürdiges. Hat man die Taste einmal gedrückt, dann funktioniert weder der AP noch die manuelle Steuerung. Dann hilft nur noch ein Neustart des Flugsimulators.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Übrigens, keine der vorhandenen Tasten am Joystick ist für den AP zu gebrauchen. Aber alle Tasten sind im Test voll funktionsfähig und lassen sich auch für alle möglichen Aufgaben zuordnen, nur nicht für den Autopilot.
Wäre schön wenn es doch ginge, aber wie?
Mit Grüßen aus dem schönen Kiel
happy landings
Horst

renner 28.11.2005 10:43

hi Lord,

hast du den joxstick auch mit USB-anschluß und nicht noch mit gameport ?

denn der gameport funktioniert nicht 100% mit winXP, ich hab meinen alten noch im schrank und kaufte mir den gold mit USB.

kannst du denn andere funktionen (z.b. fahrwerk) dem joystick zuordnen ?

Lord 28.11.2005 11:53

Hallo Frank,
zur ersten Frage:
der Joystick ist für den USB-Anschluss.
Die zweite Frage:
habe ich eigentlich in meinem thread schon ausgeführt.
Ich wiederhole aber gerne den Satz noch einmal:
Im Test funktionieren alle Tasten und sie lassen sich
alle irgendwelchen Aufgaben zuordnen, nur nicht dem
Autopiloten.

Mit Grüßen aus dem winterlichen Kiel
happy landings
Horst

Lord 28.11.2005 13:48

Hallo Flusi Freaks,
ich muss meinen Beitrag etwas relativieren. Haber gerade zur
Entspannung einen Runflug mit der Cessna gemacht. Dabei stellt
sich heraus, dass bei den MS Flugzeugen sich der AP sehr wohl
auf eine der Tasten legen läßt. Das heißt, meine Aussage bezüglich
der nicht funktionierenden Tasten für den AP gilt nur für die
PSS-Airbusse.
Tschuldigung, daß ich da erst jetzt damit komme. War reiner Zufall,
daß ich das festgestellt habe. Fliege mit MS Fliegern nicht so oft.

Mit Grüßen aus dem winterlichen Kiel
happy landings
Horst

AirMichel 02.12.2005 18:37

Hallo Horst

Ordne die Tastenbelegung über die FSUIPC zu.
Geht super einfach und funktioniert.

Gruß Micha

Lord 03.12.2005 10:11

Hallo Micha,
Danke für Deine Antwort auf meine Frage bezüglich Joystick-Tasten-
zuordnung für PSS-Busse.
Ich habe mir zunächst die Seiten 21 bis 26 des FSUIPC-Manuals aus-
drucken lassen.
Bis ich den Inhalt gefressen habe, das wird noch etwas dauern.
Nochmals herzlichen Dank, endlich ein Silberstreif am Horizont.
Werde gelegentlich darüber berichten, ob ich erfolgreich war

Mit Grüßen aus dem winterlichen Kiel
happy landings
Horst

Lord 03.12.2005 17:24

Hallo Micha,
mit FSUIPC habe ich so meine Probleme. Nach einigen erfolglosen Versuchen bin ich nun soweit, dass der A330 nicht mehr zum Abheben zu bewegen ist, obwohl alle Ruder einwandfrei arbeiten. Ich vermute,
das da von FSUIPC der aircraft-file verändert wurde. Leider reichen
meine Kenntnisse nicht aus, um den Fehler zu beheben.
Es sieht ganz so aus, als wenn ich den Teufel mit dem Belzebub
ausgetrieben habe.
Ich habe die aircraft-Datei noch in einem separaten Ordner abgelegt.
Wenn meine Vermutung stimmt, dürfte ich den Fehler gleich wieder
behoben haben, aber von der Prorammierung des Joysticks via FSUIPC
werde ich doch erst einmal absehen.

Mit Grüßen aus dem schönen Kiel
happy landings
Horst

AirMichel 04.12.2005 12:44

Hallo Horst

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber meines wissens kann die FSUIPC keine Aircraft-Files verändern.
Vieleicht kann noch jemand anderes was zu dem Thema sagen der sich besser mit der FSUIPC auskennt.

Die nächste Frage wäre, welche Version hast Du?
Hab den Flusi auf einem anderen System und kann jetzt nicht nachsehen aber es muss die Option Joystick Button geben.
Die Option ist bei älteren Versionen noch nicht vorhanden.
Da drückst du einfach die Taste die du belegen willst.
Klickst auf "Set" und dann die Taste oder Tasten-Combi. deren Funktion du möchtest.AP ist glaube ich Z.
Und so geht das mit jedem Button am Joystick.

Gruß Micha:hallo:

Lord 04.12.2005 22:49

Hallo Micha,
Du hast Recht. Mit dem tool FSUIPC habe ich auch nicht
das aircraft.cfg verändert. Ich habe inzwischen heraus-
gefunden, was da passiert ist. Ich habe die Taste am Joystick
mit der ich gerne den AP schalten möchte im MS-Flugsimulator
im Menue (Optionen) schon zugeordnet. Das funzt, wie ich ja
schon in meinen Ausführungen zuvor beschrieben habe für alle
MS-Aircrafts. Nur, wenn ich jetzt aus welchen Gründen auch immer,
einmal diese Taste versehentlich drücke (sie war vorher für die
Sichtumschaltung gesetzt), dann läßt sich keine Airbus von PSS
mehr steuern, obwohl alle Ruder optisch funktionieren. Was mich
gewundert hatte, ich konnte den A330 bis zur RWY steuern. Nur
abheben wollte er dann nachher nicht. Den Spuk konnte ich nur beenden, indem ich den FS beendet habe und dann neu gestartet
habe.
An der Lösung des Problems: Taste vom Joystick für den AP im
PSS Airbus festlegen wird derzeit gearbeitet. Dabei hilft mir
ein A330 Fan aus Berlin.
Soweit erst einmal und Danke für Deine Antwort. Ich werde berichten,
wenn das Problem gelöst ist.

Mit Grüßen aus dem naßkalten Kiel
happy landings
Horst

Lord 06.12.2005 10:26

Hallo Micha,
nun ist es vollbracht. Ich muß allerdings gestehen,
ohne die Unterstützung von Renè hätte ich das nicht
auf die Reihe bekommen. Dat war 'n Angang, wie man
hier an der Küste zu sagen pflegt, wenn etwas nur
mühsam und zähe in Gang gekommen ist.

happy landings
Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag