![]() |
Festplatte EXTREM langsam
hallo,
bin im zuge des umkopierens meiner alten festplattendaten auf ein sehr seltsames problem gestossen... die transferrate beim kopieren von meinen beiden seagate barracuda 120gb platten auf die neue 320er WD platte liegt bei 500-1000 kb !!! pro sekunde,d.h:eine datei mit 700mb dauert ca 20 minuten ! das kann ja wohl ned sein... interessanterweise kann ich aber dvds mit voller brennergeschwindigkeit brennen ! die beiden 120er platten liegen am ersten IDE,die 320er und der brenner am 2.IDE port,sandra zeigt mir auch an das alles im UDMA modus rennt. laut festplattendiagnosetool stimmen die lese- und schreibraten für sich alleine genommen auch,d.h.:120er platten zwischen 44 und 55 mb/sec und die neue WD 320er mit 66mb/sec.... sehr seltsam,was hats denn da ?? :confused: tia scooter |
waren es viele kleine dateien oder ein block?
wie sah bzw sieht die cpu-auslastung während dem kopiervorgang aus? verhält es sich beim kopieren immer so? teste mal probeweise mit hdtach http://www.simplisoftware.com/Public...request=HdTach |
war ein ganzer block (film)
habs mehrmals mit anderen dateien probiert,genauso langsam ... die cpu auslastung liegt im normalem dma bereich so bei 1%,hin und wieder 10%. die transferraten die ich oben gepostet habe stammen von hdtach (alles "normal":zugriff,lesen,schreiben..) vielleicht ist das prob ja schon länger,ist mir zumindest noch nicht aufgefallen da ich die zwei 120er platten auf 6 partitionen aufgeteilt habe und eigentlich alles immer am alten platz gelassen haben und nur hin und wieder was gebrannt habe. nur bin ich mom dabei ein neues sys zusammenzustellen und will deswegen das meiste auf die 320gig platte kopieren und dann als datenplatte in den neuen compi einbauen.... :confused: |
ich würde mal die wichtigen daten sichern anfangen so hat bei mir festpalltencrash angefangen... das langsame war das er xxxx mal crc wert bilden musst weil die platte immer wieder lesefehler hatte...
|
1.) Schau mal ins Ereignisprotokoll
(Arbeitplatz (rechte Maus) -> Verwalten -> Ereignisprotokoll -> System sind dort rote disk oder atapi Fehler zu finden? 2.) häng mal das CD-Laufwerk ab und die 300GB als Master auf den 2. IDE -> probier ein Copy. funktioniert es nicht mach bei 3.) weiter 2a.)funktioniert es, dann häng das CD als Slave auf den 2. IDE dazu -> probier Copy + CD Brennen 3.) Häng die 2. (Slave) 120GB Seagate ab und die 300GB als Slave an den 1. IDE funktioniert 2.) aber 2a.) nicht, dann übernimmt das CD Lfwk. die Kontrolle über den Bus und schraubt den Speed auf CD Geschwindigkeit zurück :-( funktioniert 2.) und 2a.) nicht aber 3.), dann besorg Dir ein 80Poliges IDE Kabel für den 2. IDE ;-) funtioniert 2.), 2a.) und 3.) nicht, dann ist warscheinlich die Platte defekt Mike |
Danke !
hab ins ereignisprotokoll geschaut (thx blackeagle) und den fehler nr 9 gefunden.
IdeChnDr: das gerät........blabla....hat innerhalb der fehlerwartezeit nicht geantwortet. hier gibts eine komplette fehlernummernliste :). bei mir war der intel application accelerator schuld,der verursacht mit dem INTEL!:hammer: ;) 845 chipsatz manchmal probleme ->deinstallt und rennt wieder "normal" (35000kb/sec copy laut total commander) thx scooter |
Solang tunen, bis nix mehr geht :lol:
|
NEIN! ;)
der intel application accelerator wurde vor 2 jahren nach den chipsatztreibern im zuge einer xp neuinstall draufgespielt (empfehlung von intel ;) ) hat nix mit irgendwelchen ähnlichen "tune`em up programmen" zu tun. so wie ich das mitbekommen habe ist es ein bug mit der cacheverwaltung wenn die caches unterschiedlich gross sind... mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag