WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Zum Thema 737 Shell... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179231)

Sims 26.11.2005 11:10

Zum Thema 737 Shell...
 
Hallo zusammen,

also ich werde mich jetzt langsam mal an die Shell dranmachen, mit unserem Projekt FFS, also die Shell von DUTCH, war ja sehr gut, leider hat er aufgeben müssen, naja http://www.737simbuilders.com/dimens...Dimensions.JPG ich wollte fragen ob ihr oder er nach dem obigen Plan alles gebaut hat, und wleche materialien ich am besten nutzen sollte? Und was ich dazu alles genau brauchen werde...?

Gruß Simon

AeroB737Sim 26.11.2005 11:59

Der olle Plan ist ganz hübsch anzusehen, mach es doch so wie ich. Mein Thread heißt nicht umsonst "Roberts Bootswerft", denn ich habe die Shell wie ein Boot gebaut, mit einem Grundgerüst und dann alles mit 3mm MDF beplankt und gespachtelt. Drucke dir lieber 10 Bilder eines 737 Cockpits aus (von außen :D )und vertraue deinem Künstlerischen Geist!
Dann kann das so aussehen:
http://www.meinewebseite.net/userdat...t_02.02.05.jpg
dann die Seitenverkleidung:
http://www.meinewebseite.net/userdat...llfront_18.jpg
und von innen haben ich eine Schicht Spachtel, dann Mullbinden und dann wieder Spachtel genommen und einen wunderbarer elastischen Übergang bekommen...
http://www.meinewebseite.net/userdat.../inside_04.jpg

Und letztendlich schaut dass dann so aus:
http://www.wcm.at/forum/attachment.p...postid=1660512

http://www.wcm.at/forum/attachment.p...postid=1574391


Grüße
Robert

AeroB737Sim 26.11.2005 12:04

sollten die Bulder nicht angezeigt werden, probiere es mal damit:
www.b737simulator.de.ki

MarcusMenzel 26.11.2005 15:45

Eine gewisse Deutsche Firma, dessen Geschäftsführer auch in diesem Forum tätig ist, bietet für einen guten Preis Shells aus Gfk an. Frag ihn mal.


Gruß

Marcus

Sims 26.11.2005 16:55

Ja ich denke mal du meinst den Mathias von Cockpitsonic ;)...

Gruß Simon

MarcusMenzel 27.11.2005 09:16

Hallo Sims!

Du weißt ja, wie das ist, mit der Werbung hier im Forum. Ich wöllte die Leute schon gern beim Namen nennen aber dann geht wieder eine ewig lange Diskussion los, auf die ich keine Lust habe.

Ich darf ja auch nicht auf meine Produkte hinweisen, ohne das es Ärger oder irgendwelche schlechte Stimmung gibt.

Nun, da der Supplier eh beim Namen genannt wurde, kann ich ja was dazu schreiben:

Eine Gfk shell ist das beste, was es an Mockup zu kaufen gibt.

Es gab zwar mal einen Australier, der auch vom Original eine Form gemacht hat und damit shells fertigte. Von diesem Australier hab ich nichts mehr gehört. Wahrscheinlich ist er ausgestiegen aus dem Geschäft.

Cockpitsonic ist nun meines Wissens der einzige Anbieter einer Gfk shell.

Der Vorteil ist, dass so eine Shell eine sehr hohe Oberflächengüte besitzt, ohne das man tonnen an Spachtel für das Finish braucht.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Shell nicht so schwer ist -> man weiß ja nie, wann das erste Motion system auf den Privatmarkt kommt.

Gruß

Marcus

Sims 27.11.2005 10:44

Okay sry habe ich noch nicht gewusst, habe gedacht du bist dir wirklich nciht sicher!

Gruß Simon

MarcusMenzel 21.01.2006 13:54

Es gibt auf http://www.aerodeckengineering.com/ seit neuestem auch GFK-Shells.

Bestimmt billiges shipping durch Modulbauweise.

AeroB737Sim 22.01.2006 20:05

Jo,
aber was ist bei dir denn schon billiges shipping, Simon.
Und was kostet da blos Taxes und so. Schon mal Einfuhrsteuern für ne 3000$ Shell bezahlt.....Und dann sind das ja nicht so ne Preise, zur Info: Ich bezahle für Versand aus USA schon 30$ für 6kg Paket 40x40x40, was bezahle ich dann erst für ne Shell.....

Grüße
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag