WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Frage zu Asrock-Motherboards (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179164)

cenus 25.11.2005 13:42

Frage zu Asrock-Motherboards
 
Hallo,

wenn ich mir hier die Threads durchsehe, dann sehe ich einige, die hier Probleme mit Mainboards von Asrock haben. Dies bezieht sich nicht auf eine konkretes Modell, sondern auf verschiedene. Gemein scheinen sie das Problem mit dem Einschalten zu haben. Ich bin ebenfalls davon betroffen. Nun würde es mich interessieren, ob dies ein verbreitetes Phänomen bei Mainboards dieses Herstelleers ist, dass man den PC zweimal starten muß, damit er ordentlich hochfährt.

CaptainSangria 25.11.2005 14:04

wende dich am besten mit asrock fragen an dieses forum:
http://www.pc-treiber.net/

ich persönlich habe das ASrock K8S8x besessen, und dieses war das beste, welche s ich je hatte.

Groovy 25.11.2005 14:12

hmm welches board hast du?
Das prob muss nicht unbedingt am Board liegen.
Dass der Rechner nicht hochfährt, kann die Ursache auch am Netzteil liegen, wegen zu geringer Anlaufspannung.
Einige Boards brauchen am Anfang halt mehr Spannung zum Hochfahren.

cenus 25.11.2005 14:17

Danke für die Url! Echt spitze!

cenus 25.11.2005 14:19

Asrock K7S8XE+

Theoden 25.11.2005 15:16

Also nach dem Einsatz von Asrock MBs in meinem direkten Umfeld kann ich getrost sagen das die Ausfallrate keinesfalls höher als bei teureren Herstellern ist.
In meinem Umfeld sind zb. mehr Asus Boards eingegangen, wobei sogar mehr Asrock Boards verbaut wurden.

Also mit Elitegroup zb. ist Asrock nicht vergleichbar....auch vom Boardlayout her meist ziemlich gut gelöst. Man merkt halt doch das Ressourcen & Knowledge vom großen Bruder Asus den Rücken stärken.

Bezüglich spezifischen Asrock-Foren kann ich nur OcWorkbench empfehlen.


Check mal die Elkos am Board ob vielleicht ein aufgeblähter dabei ist..und ansonsten wär ein anderes Netzteil auch interessant.

Geronimo 5 27.11.2005 10:30

ich hatte kein erfolgserlebnis, und das gleich mit zwei !! boards des selben herstellers: http://www.wcm.at/forum/showthread....referrerid=5199
übrigens, das zweite board war fabriksneu :heul:

Theoden 27.11.2005 11:00

Korrigier mal deinen Link.

Geronimo 5 27.11.2005 12:51

sorry, hoffe der funst jetzt: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=180421

lalaker 28.11.2005 10:15

Ich hatte/habe schon mehrere Asrock-Mobos und auch einige bei Bekannten verbaut.

Alles Sockel mit Via oder SIS Chipsatz.

Laufen alle absolut stabil und machen keinen Ärger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag