WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   proggie für schreiben von noten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179054)

Venkman 23.11.2005 21:51

proggie für schreiben von noten
 
mein vater ist musiker und bräuchte ein programm mit dem er noten schreiben kann (klassik, hauptsächlich klavier aber auch für andere instrumente, also das ding sollte am besten alles können was man auch mit der hand schreiben kann ;) - bin übrigens kein musiker wie man vermutlich an den formulierungen erkennt). jetzt hat er so ein infoblatt von capella bekommen, er braucht keine midi ausgabe usw ist echt nur fürs tipseln und das möglichst für einen (PC)DAU, capella kostet 148€ - ist das echt nur für ein programm das noten schreiben kann oder macht das mehr? gibts da billigere programme die das selbe können? vielleicht sogar freeware? thnx

blackeagle1701 23.11.2005 22:30

http://www.google.at/search?hl=de&q=...le-Suche&meta=

powerman 23.11.2005 23:29

hi,
@ Venkman
schreib mir eine eMail-> habe ein alten noch auf xp verwendbares ALTES Progi -> Win Studio4!!.hat ca. 4 MB!!
Hast du
Skype?
Trilian?
MSN Messenger?
Melde dich...

gnagflow 24.11.2005 06:31

Re: proggie für schreiben von noten
 
Zitat:

Original geschrieben von Venkman
mein vater ist musiker und bräuchte ein programm mit dem er noten schreiben kann (klassik, hauptsächlich klavier aber auch für andere instrumente, also das ding sollte am besten alles können was man auch mit der hand schreiben kann ;) - bin übrigens kein musiker wie man vermutlich an den formulierungen erkennt). jetzt hat er so ein infoblatt von capella bekommen, er braucht keine midi ausgabe usw ist echt nur fürs tipseln und das möglichst für einen (PC)DAU, capella kostet 148€ - ist das echt nur für ein programm das noten schreiben kann oder macht das mehr? gibts da billigere programme die das selbe können? vielleicht sogar freeware? thnx
Hallo Venkman!
Capella ist zwar leicht zu erlernen, man stößt jedoch rasch an seine Grenzen, vor allem, wenn es am Klavier etwas komplizierter wird oder man große Partituren eingeben muss.
Ich würde eher zu Sibelius
oder noch besser zu Finale
raten. Die Einarbeitungszeit ist zwar länger, dafür sind die Ergebnisse viel professioneller.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag