WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Graka bei laufendem Betrieb auswechseln? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179014)

Karl 23.11.2005 11:58

Graka bei laufendem Betrieb auswechseln?
 
zitiere aus der HP von UTA....."Tipps zum Grafikkartenkauf".
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Laurenz Weiner vom Computermagazin 'c't'. Diese Karten eignen sich nur für den Büroeinsatz oder Spiele mit geringen Anforderungen an die Hardware.
'Aktuelle Rechner benötigen meist Grafikkarten mit einer PCI-Express-Schnittstelle (PEG)', sagt Weiner. PEG liefert eine dreimal so hohe Bandbreite wie AGP - ideal für Spiele und Video. Weiterer Vorteil: Der Anwender kann eine PCI-Express-Grafikkarte auch bei laufendem Betrieb auswechseln ('Plug-and-Play').
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...ist da tatsächlich gemeint bei eingeschaltenem Compi?

Herbertus 23.11.2005 12:14

Ich würde es jedenfalls nicht probieren! Vielleicht findet sich ja ein Mutiger.:-)


MfG
Herbertus

boeing2707 23.11.2005 12:21

Es ist kaum vorstellbar, daß jemand eine Grafikkarte bei laufendem Rechner aus- bzw. einbaut.

blackeagle1701 23.11.2005 12:23

ich würde auf 'nen ahnungslosen Journalisten tippen, der seine Mitschrift schlecht zusammengekürzt hat ;-)

Das auswechseln von Komponenten im laufendem Betrieb net man ja auch "Hotplug" und nicht "Plug and Play", das ist ja ganz was anderes, wie wir alle wissen ;-)

PS.: den Link sollte mal wer an c't schicken :D

enjoy2 23.11.2005 15:09

so falsch ist das Ganze nicht, vollständig ist die Aussage nicht, Freund Suchmaschine kann helfen ;)

http://info.pcwebshop.ch/Glossar/P.htm
http://www.tecchannel.de/server/hardware/401953/
http://www.microsoft.com/whdc/system...i/default.mspx

PCI Express ist Hotplug fähig, aber der verwendete Chipsatz sollte das auch unterstützen.

blackeagle1701 23.11.2005 16:18

Das es möglich ist lt. Architektur bezweifelt ja niemand, nur gedacht und evtl. Umgesetzt ist das höchstens auf Serverboards, aber oben ist dediziert die Rede von "Anwendern", also Desktop PC's, und da möchte ich nicht probieren was da passiert, selbst wenn es ein Chipsatz unterstützen sollte (was stark zu bezweifeln ist).

In dem Artikel oben wird ja dem Anwender nahezu sugeriert, er könnte im laufendem Betrieb ganz lustig Karten tauschen ...
und das ist absoluter Schwachsinn!!!
Und ich bin mir 100% Sicher dass Hr. Weiner das dem Reporter nicht so gesagt hat :-)

Mike

holzi 23.11.2005 16:28

va. stellt er das so da, als würde es das Hauptproblem sein, ständig Grakas im laufenden Betrieb zu wechseln ...und win wird sich erst freuen, wenn man dann eine ati durch eine gefurz austauscht :rofl:

blackeagle1701 23.11.2005 16:42

wieso wäre doch toll ...
im Office arbeite ich mit einer Matrox, und zum zocken wechsle ich mal kurz auf 'ne 7800GTX :roflmao:
das Ganze vielleicht dann auch noch im SLI ....:rofl:

rev.antun 23.11.2005 16:51

plug and pray :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag