![]() |
Welchen Befehl muß ich in Windoof eingeben um eine Bootdisk zu erstellen, habe nichts in der Hilfe gefunden.
Zum Flashen darf auch keine Config.sys und Autoexec.bat drauf sein, soviel ich weiß aber irgendwas ist da noch, was nicht drauf sein soll, hilft mir wer? |
Format A: /S/U
Das genügt der Parameter S ist für die Systemdatein und der Parameter U ist für unwiederuflich. |
Ach, weil ma grad beim Thema sind: Wie machst es unter W2K???:confused:
|
@Werimaster
Danke für den Tip! @Mr.XXlarge Weiß ich auch nicht aber man braucht ja nur eine Bootdisk zum Flashen, da wird ja egal sein ob die unter Win 9x oder Win NT oder eben auch DOS gemacht wurde. |
.. laut beschreibung von w2k..
hallo!
.. Es gibt keine Boot-Disk für win2k wie bei win9x oder DOS. Die Notfalldiskette dient zur Sicherung von Systemdaten, um im Notfall das System wiederherstellen zu können. Die auf der CD als Image befindlichen Bootdisketten (sind immerhin 4 Stück) dienen zum Start der Installation, wenn dein CD-Laufwerk nicht bootfähig ist gruss wibsi |
Also egal welches (Win) OS man verwendet, eine MS-Dos Startdiskette kann sicher nie Schaden.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag