![]() |
Programme an Netzwerkkarte(-adresse) binden - geht das ?
Hallo Leute!
Habe in meinen beiden Rechnern jeweils 2 Netzwerkkarten aktiv, 1x100MBit für Internet und 1xGBit fürs interne Netz jetzt habe ich das Problem, dass die meisten Programme immer das Gigabitnetz nutzen wollen, und da dort kein Routing aktiviert ist (absicht!!!) kommen sie nicht ins Internet. Habe das QoS deaktiviert, und das soll auch so bleiben. Auf den Rechnern läuft jeweil Zone Alarm Internet Security Suite und am internen GBit sind alle Ports offen bis auf die für die Internetprogramme, auf dem externen 100MBit sind alle Ports zu, bis auf die notwendigen für die Inetprogramme ... Gibt es eine Möglichkeit bestimmte Programme auf eine Netzwerkkarte(-adresse) sozusagen zu mappen ? Danke im Voraus ... Mike |
die programme sollten durch den routing table von windows wissen an welche schnittstelle sie sich wenden sollten. Vermutlich ist zonealarm falsch konfiguriert. Bin sicher das alles funzt sobald du ZA deinstallierst.
Ob routing an der gbit karte aktiv ist oder nicht hat damit absolut nichts zu tun, das ist nur dann relevant wenn andere geräte vom internen netz über deinen server ins internet sollen. Für programme die lokal laufen ist es wurscht. Gib mal "route print" in der eingabe aufforderung ein. Die default route (die mit den 0.0.0.0) sollte an die 100mbit und die route zum internen netz an die Gbit nw karte gebunden sein. Eventuell hilft es auch wenn die priorität der nw karten änderst. (unter netzwerkverbindungen -> erweitert ->erweiterte einstellungen) |
yup ... das mit den erweiterten Netzwerkeinstellungen wars :bier:
jetzt hätte ich noch 'ne Frage zum Route Print: ich hab da zwei "komische" Netzwerkadressen drinnen: Ziel=224.0.0.0 Mask=240.0.0.0 GW+Schnittstelle=externe Internetadr. und Ziel=224.0.0.0 Mask=240.0.0.0 GW+Schnittstelle=lokale Intranetadr. Hat es mit den beiden Adressen (224.0.0.0 + 240.0.0.0) eine besondere Bewandtnis ? Danke ... Mike |
Ist eine multicastadresse wurde eventuell von irgendeiner software (zb. VLC oder irgendwas anderes welches zb. video oder audio streams bereitstellt) eingetragen. Bedeutet nur das falls gestreamt wird die streams über beide karten laufen. Kannst löschen oder ignorieren, schaden tuts nicht.
|
Danke Lou :bier:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag