WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   fat16 und linux löschen mit fdisk ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1789)

walt1 03.09.2000 23:36

hay,
kann mir bitte einer von euch erklären, WARUM ich mit fdisk auf der alten quantum-scirocco-2.5 die partitionen nicht mehr löschen kann ?

ca 1,3gb für dos/fat16 und ca 1,1gb für linuc 4.4 sind "drauf" ...

habe alles versucht:
punkt 3, dann 4
punkt 3, dann 3
punkt 3, dann 2
punkt 3, dann 1

das prg sagt mir, daß es die logischen net löschen kann, wenn ich dann mir die logischen ansehen will, dann sind keine vorhanden :(

habe im mom kein system auf dem rechner (pc wurde mit einer boot-disk gestartet), auf der hdd ist noch fat16 drauf (ca 47%) und linux 4.4 mit 53%.
wollte/will mit dieser platte eigentlich nur wieder die volle kapazität haben um win98 draufzuspielen, da ich usb für meine neue digital-kamera benötige...

tnx,
mfg walt

gman 04.09.2000 00:28

du musst linux setup ausführen die ganze platte als linux partition angeben und beim draufspielen der dateien abbrechen .
nach dieser prozedur müsste sich die ganze festplatte mit fdisk löschen lassen.
mfg gman

Rundumadumleuchtn 04.09.2000 01:05

hast du im fdisk schon nachgeschaut obs nicht non-dos ist, wär eine möglichkeit :)

hast schon. habs zuspät gesehen.

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 04. September 2000 editiert.]

MUCH 04.09.2000 01:20

nimm den ranish partitionmanager, PART.EXE, ist ein 50kB-Dos-Programm. Version 2.38ß wg. HD>8GB, der kennt linux, fat, etc...
http://www.users.intercom.com/~ranish/part/

einfach eine Diskette bootfähig machen format A: /s dann den part.exe draufkopieren, anwenden - NACH deinen Einstellungen NEU BOOTEN, sonst sind die settings unwirksam!!!! (ist auch bei fdisk so)




------------------
Liebe Grüsse

Michi

walt1 04.09.2000 11:11

hay,
ich danke euch für die tip(p)s (aargh, ich hasse diese schwachsinnige neue rechtschreibung) ...
mir ließ es einfach keine ruhe, und ich habe einen meiner alten 486-er hervorgekramt und die platte eingebaut, dort funktionierte es dann ... (mit einer win95-startdisk).
ich dachte, dem fdisk isses wurscht, ob fat16/fat32, dem scheint aber nicht so zu sein, wenn sich auch linux auf der hdd befindet.
naja, werde nun erstmals win98 installieren damit ich endlich meine digital-fotos vom urlaub auf die festplatte überspielen kann :)

nochmals danke an euch!
mfg walt1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag