WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   der nächste schnäppchen pc - media markt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178867)

spunz 21.11.2005 18:31

der nächste schnäppchen pc - media markt
 
1. wer flamed, fliegt.

2. mm hat nun ebenfalls ein weihnachts "schnäppchen" angekündigt. ein fsc rechner mit ganz netter ausstattung, leider keine stromsparende cpu sondern ein intel dualcore. 2 jahre vorort service sind ebenfalls hervorzuheben.

Zitat:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/66462

Die Saison der Schnäppchen-PC zum kommenden Weihnachtsgeschäft scheint eröffnet: 210 beziehungsweise 190 Euro günstiger als der aktuelle Aldi-PC und Dells konkurrierendes "Verrücktes Angebot" bietet Media Markt nun einen gut ausgestatteten Scaleo T von Fujitsu Siemens an. Herzstück ist wie beim Aldi- und Dell-System ein Doppelkern-Pentium von Intel, bei Media-Martk allerdings der geringfügig langsamere D 820 mit 2,8 statt 3,0 GHz Taktfrequenz. Dafür spendiert Fujitsu Siemens gleich zwei 200 GByte fassende SATA-Festplatten (Aldi: 1 × 250 GByte, Dell: 2 × 160 GByte im RAID-0-Verbund). Die Hauptspeichergröße beträgt wie bei den Konkurrenten 1024 MByte. Als Grafikkarte soll eine Radeon X700SE von ATI mit bis zu 512 MByte Speicher via HyperMemory-Funktion fungieren. Darüber, wie viel eigenen Speicher die Karte mitbringt, schweigt sich Media Markt indes aus.


Weiterhin wartet das Gerät mit einem 16/48X-DVD-ROM- und einem 16X-DVD-Multibrenner sowie WLAN nach 802.11g-Norm, 10/100-MBit/s-Ethernet, FireWire und einem "11-in-1"-Kartenleser auf. Hinzu kommen eine eine schnurlose Maus und Tastatur sowie eine Fernbedienung für die Dual-Hybrid-TV-Karte von Pinnacle mit je zwei Tunern für Analog-TV und DVB-T. Unterstützung für DVB-S wie beim Aldi-PC scheint hingegen zu fehlen, wenngleich der Angebotstext auch Satelliten-Fernsehen erwähnt. Ebensowenig geht daraus hervor, welche Media-Center-Software zum Einsatz kommt. Ansonsten bietet das Gerät Software-seitig Windows XP Home als Betriebsystem sowie die Works Suite 2005 und ein Nero-Softwarepaket. 24 Monate Vor-Ort-Service sind ebenfalls im Preis von 789 Euro enthalten.

enjoy2 21.11.2005 18:44

Zitat:

Update: Die Web-Seite zum Angebot hat Media Markt offenbar inzwischen entfernt. Ob es noch verfügbar ist, ist damit fraglich.
war wohl nur ein kurzes Intermezzo ;)

Don Manuel 21.11.2005 18:47

;)

spunz 21.11.2005 18:58

abwarten, bis weihnachten ist ja noch etwas zeit :)

Tarjan 21.11.2005 20:28

Prinzipiell die gleiche Meinung wie zu allen Komplett PCs (inkl. Hofer): an sich gute Angebote, allerdings fraglich ob die Zielgruppe (Onu der nicht basteln will) alle Features nutzen kann. Problematisch kann es beim aufrüsten werden.

spunz 21.11.2005 20:33

aufrüsten ist heute kein problem mehr, ist ja ein ganz normaler pc. für standard pc´s werden kaum noch spezielle gehäuse/mainboards/wwi verwendet, sowas macht nur unnütze extra kosten ;)

Miguel 21.11.2005 20:54

oft schränkt halt das mainboard das Aufrüsten ein.

Das war aúch der Haken an meinem letzten Fujitsu Siemens.

Trotzdem überlegenswert. Wird für mich sowieso höchste Zeit für ein Hardwareupdate.

holzi 21.11.2005 20:56

Das Problem ist bei vielen Komplettsystemen, der portentielle Käufer wird wahrwscheinlich nur einen Teil vom System ausnützen -> mit guter Beratung kann man da locker eine Menge sparen - Der Profi wird meist lieber die Komponenten selber wählen. Und die tollen Softwarepakete: WinXP home (einem "Profi-Rechner könnte man doch XP Pro spendieren), Nero, WinDVD/PowerDVD bekommt man auch zu einem DVD-Laufwerk, div Lexika gibts meist auch auf div. Zeitschriften-DVDs, ein paar einfache Bildbearbeitungsprogramme - da gibts gleichwertige Freeware. Also bleibt von der tollen Softwareaustattung kaum was über, was sich lohnen würde und den Durchschnittsuser dann auch interessiert.

btw. wenn das Angebot wirklich so kommt, wie oben beschrieben - immerhin eine Ersparnis zum hofer-moddell - bei ähnlichen Leistungsdaten. Wobei ich da für den Normalverbraucher immer noch Einsparungspotential sehe :)

christian1701 21.11.2005 21:10

@spunz
die frage ist was ist ein "normaler pc"?
Erst vor ein paar wochen war ein beitrag von einem poster hier, der sich einen günstigen Dell Rechner kaufte und als er eine bessere Grafikkarte als die onboard installieren wollte hat er über das nicht vorhandensein eines AGB/PCIe Slots ordentlich die Augenbrauen hochgezogen ;-)

Keine Ahnung welche Komponenten im FS verbaut sind, aber die Erfahrung lehrt dass mitnichten immer standard-retail Boards/Graka/HDs verbaut sind.

Tarjan 21.11.2005 21:57

Ich habe ja auch kann geschrieben, nicht muss ;).

By the Way, auch bei einen selbst zusammengebauten PC kann ich meist das Mobo mit den Prozessor wechseln, also so variabel ist man auch nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag