WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Meldung: Windows-kein Datenträger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178841)

Joerg.R 21.11.2005 13:55

Meldung: Windows-kein Datenträger
 
Hallo zusammen,

o.g. Meldung erscheint immer beim starten von Windows,habe die Windows CD beim Starten auch schon eingelegt,dann erscheint die Meldung nicht mehr,aber beim Neustart ohne CD das gleiche Spiel.Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

Don Manuel 21.11.2005 13:57

Eventuell ein Verweis in der Registry auf das optische Laufwerk :conf2:
Oder ein Link im Autostart Ordner dorthin?

Joerg.R 22.11.2005 00:51

nichts von beidem.

Garmin196 22.11.2005 02:12

Moin Jörg

Du mußt nur die Bootreihenfolge im Bios ändern,
also nicht das CD / DVD Laufwerk als erstes Bootlaufwerk, sonder die erste Primäre HD



Gruß
Mike

Joerg.R 23.11.2005 00:43

ok,das wäre evtl.eine Möglichkeit-ist aber nicht der Normalzustand.

MeatWater 23.11.2005 02:51

Kein Datenträger - wo denn??? Ich kenne die Fehlermeldung nur in Verbindung mit einer Pfadangabe.

Hast Du zuletzt mit dem Diskettenlaufwerk gearbeitet?

GPilot 23.11.2005 16:35

Vielleicht ein Wechseldatenträger?
 
Verwendest du USB Memorysticks? Ich kenne dieses Problem, wenn ich z.B. einen USB MemoStick benutze, Windows beende und erst nach dem Ausschalten den Stick entferne. Beim nächsten Hochfahren (ohne Stick) kommt dann die lästige Meldung.
Lösen konnte ich das so: im ausgeschalteten Zustand Stick (sicherheitshalber in den gleichen Port stecken) Windows hochfahren, anmelden, (Fehlermeldung dürfte jetzt nicht mehr kommen), Stick ordnungsgemäß abmelden. Das sollte es gewesen sein.

Gruß GPilot
Günther Pausch

Joerg.R 24.11.2005 01:47

Diskette???was ist das;) ...

nein im Ernst,das mit dem Memorystick wäre möglich...ich versuchs mal..danke

Joerg.R 24.11.2005 03:04

habs gefunden: mal wieder Zonealarm:hammer: ..sonst kam immer die Meldung:ZLclient.exe-kein Datenträger usw.

mit dem Programm Autoruns kann man den Autostart von Programmen ausschließen-habs bei ZA.exe genacht und die Fehlermeldung ist weg.

mangray 24.11.2005 06:53

Fein das es funktioniert, du hättest aber bei Zonealarm
auch einstellen können: "Mit windows starten" den Haken entfernen.

nice day
mangray


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag