WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   PCI-E und mehrere Monitore (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178825)

borisvp 21.11.2005 09:08

PCI-E und mehrere Monitore
 
Moin,

ich habe einen PC, an dem ich 4 Monitore laufen habe; derzeit 3 über eine Matrox Parhelia und den vierten über eine einfache PCI-Karte. Das möchte ich mal upgraden.

Da gibt es ja nun PCI-E, und die meisten (oder alle?) Boards dafür haben ja zwei Slots. Dann gibt es auch noch SLI, aber das kommt für mich wohl eher nicht in Frage, da dabei offensichtlich nur ein Monitor betrieben werden kann.

BTW: Was heißt SLI denn nun eigentlich? Ich habe Scan Line Interleaving und Scalable Link Interface gefunden (wobei mir der erste Begriff mehr sagt...)

Wenn ich SLI mal außen vor lasse, kann ich dann in Windows, wie jetzt auch, an jede der beiden PCI-E-Grafikkarten zwei Monitore anschließen und diese zu einem gemeinsamen Desktop oder halt auch mehreren Anzeigen kombinieren? Also entweder alle 4 Monitore einzeln mit 1280x1024, alle gemeinsam mit 5120x1024 (wohl eher nicht), 2x2 mit je 2560x1024 oder auch 3+1 (3840x1024 und 1280x1024, meine Wunschvorstellung).

Brauche ich dann ein spezielles Board / spezielle Grafikkarten dafür oder tut es jede Kombination mit PCI-E und zwei gleichen Grafikkarten?

Danke und Gruß
Boris

blackeagle1701 21.11.2005 11:35

Hallo!

Also SLI ist das Scalable Link Interface.
Ist nur für NVidia Grafikkarten (wurde ehemals schon von 3dfx entwickelt).
zu den Bildschirmen (Orginalzitat aus den SLI-FAQ's von http://www.nvidia.de ):

Wie viele Bildschirme werden im Mehrprozessor-Modus von SLI unterstützt?
Im Mehrprozessor-Modus unterstützt SLI gegenwärtig einen einzelnen Bildschirm. Im Einzelprozessor-Modus können mittels nView Multidisplay-Technologie und Windows XP Dualview bis zu 4 Bildschirme genutzt werden.

von ATI kommt demnächst die Konkurenz dazu namens Crossfire. Info: http://www.ati.com/technology/crossfire/index.html

davon würde ich aber im Moment noch abraten, ist noch zu neu und wird noch einige Kinderkrankheiten haben.

Mike

beim abraten meinte ich die ATI Crossfire Technologie.

Was die NVidia Graka betrifft sind soweit ich weiss alle GraKa mit einem Geforce 6600,6800 und 7800 Chipsatz SLI-fähig.

GFN 21.11.2005 11:45

geht alles

kommt halt auf den treiber an wie du den desktop dann konfigurierst

was sli genau heisst weiss ich auch nicht aber es soll einfach mehrere karten verbinden um die arbeit aufzuteilen...blablabla
hoher stromverbrauch und nur bei jenen spielen sinnvoll wo die treiber optimiert sind

wenn du nur viel desktop willst und keine weiteren 16x-pci-e steckplätze ehr hast kannst du ja mit diesem arbeiten
ansonsten kannst du mit jeder billigen normalen grafikkarte welche nicht als sli(nvidia) oder crossfire(ati) konfiguriert (oder garnicth sli-fähig) ist zwei monitore ansteuern

borisvp 21.11.2005 23:33

Nabend,

vielen Dank für eure Antworten; sehe jetzt etwas klarer :-)

Dann werd ich wohl demnächst mal das Basteln anfangen.

Gruß
Boris

randalica 23.11.2005 22:38

schau die mal bei matrox die qid-karten an. die sind zwar teuer, können aber je schirm bis 1600*1200 auflösen und halt da auch entsprechend stretchen. für professionelle lösungen sicherlich keine schlechte wahl...

lbraendle 29.12.2005 19:07

Hallo zusammen

Ich habe das Forum bereits durchgeforstet aber leider nichts auf meine Fragen gefunden. Um keinen weiteren Thread zu eröffnen möchte ich meine Fragen kurz in diesem Thread einbringen. Ich hoffe das ist io.

Wie Boris setze ich die Matrox Parhelia ein. Betreibe diese mit 2 21" Monitoren und einer Auflösung von 2048*768. Die Wahl fiel vor ca. 2 Jahren auf die Parhelia weil sie damals die einzige Grakfikkarte war die mehrere Monitore 3d beschleunigen konnte. Dieses einzigartige Feature brauche ich für die Sichtdarstellung meines B 737 Homecockpites.

Da der jetzige Rechner desöfteren Probleme bereitet bin ich unterdessen soweit dass ich mir eine neue Kiste anschaffen will. Dabei spielt natürlich die Grafikkarte eine gewichtige Rolle. Die Fragen die sich mir nun stellen sind folgende:

- Wie gut ist die Matrox Parhelia apve (PCI-E) im Vergleich zur Parhelia 256MB
- Lassen sich unterdessen mit den neusten Grafikkarten (PCI-E + SLI) auch mehrere Monitore 3d beschleunigen
- Ist ein (Rechner-)Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll

Ich wäre sehr froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Da mein Anwendungsbereich sehr klein ist konnte ich bislang keine Infos darüber finden.

Besten Dank und Gruss

Lukas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag