WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   kantriemen mit 3mm - wo gibts sowas? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178822)

kansas 21.11.2005 09:52

kantriemen mit 3mm - wo gibts sowas?
 
hallo allerseits,

ich wollte am we meine alten super8 filme digitalisieren - tja - logisch - bei dem fast 30 jahre alten gerät hat der antriebsriemen vertschüsst... richtig aufgelöst.

ich bin daher auf der suche nach einem kantriemen mit 3 mm kantenlänge, durchmesser nicht mehr bekannt - wird zum probieren.

wo bekommt man sowas (ladengeschäft)? conrad hat welche - allerdings nur mit 2 mm kantenlänge.

habs schon mit einem festen gummiband probiert - hat auch hingehauen - aber eben nicht 100%ig. die bildfrequenz war noch etwas zu langsam - es dürfte gerutscht sein.

oder meint ihr, dass es auch mit dem 2mm gehen sollte?

ps: es geht um einen yamaha cabin super8 projector

lg
andi

kansas 21.11.2005 10:01

kurzer nachtrag:

bzw. wie schaut es aus mit der verwendung eines o-ringes? könnte man sowas auch verwenden wenn die kantenlänge paßt?

bin technisch nicht so das genie drum diese vielleicht blöde frage.

lg
andi

mudjumper 21.11.2005 12:59

Geht mit O-Ring sicher besser als mit Gummiringerl.
Hat halt nicht optimale Auflagefläche, aber geringe Drehzahlschwankungen werden ja nichts ausmachen (wenn ohne Ton).

holzi 21.11.2005 13:04

bist du dir sicher mit den 3 mm? ich hab ein wenig herumgestöbert, hab aber keine 3mm kantriemen gefunden.
Obs mit einem O-Ring auch wirklich geht musst du ausprobieren, wird ja nix kaputtgehen dabei. aber eher würd ich mal einen 2mm riemen probieren, kostet ja kaum was

btw. schon mal eine freundliche mail an yamaha geschrieben?

kansas 21.11.2005 14:27

hallo allerseits!

unser technische dienst hat mir netterweise eine kleine auswahl an o-ringen mit 3mm durchmesser zur verfügung gestellt - werd das heute abend gleich mal ausprobieren. geb dann morgen bescheid wies geht.

@holzi:

ein mail an yamaha hab ich noch nicht geschrieben - da die ja vom bügeleisen bis motorboot alles erzeugen hab ich mich noch nicht dazu überwinden können die homepage nach der richtigen kontaktadresse zu durchsuchen. ist aber auf alle fälle eine idee sollte es mit den standardriemen/oringen nicht gehen.

lg
andi

XAVER 21.11.2005 20:23

kansas
Eventuell findest du hier das Teil:

http://www.pavlek.de/service/belt.asp

:hallo:




kansas 22.11.2005 07:43

um diesen thread abzuschließen:

mit dem o-ring funktioniert es perfekt!

danke für eure hilfe.

lg
andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag