WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD- CPU + Motherboard (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178760)

Tagträumer 20.11.2005 15:15

AMD- CPU + Motherboard
 
Bin ziemlich neu in diesem Forum.Erst seit heute dabei.Finde die Beiträge sehr gut und hilfreich.

Habe die Absicht mir einen neuen PC zs.zustellen.Brauche keinen PC für Spiele.Eher einen Alleskönner ( WCM PC des Monats).

1. ASUS A8N-VM CSM
AMD-64 3200+

oder lieber ein Board(MSI ohne onboard-Grafik)+ günstige Grafikkarte.


2. Netzteil bzw. Gehäuse mit gutem
Preis/Leistungsverhältnis für 1.


danke im voraus

Tagträumer

Herbertus 20.11.2005 18:04

Willkommen im Forum, Tagträumer!

Zuerst einmal solltest Du sagen, wo Deine finanzielle Schmerzgrenze liegt. Außerdem solltest Du genauer spezifizieren, was Du mit dem PC vorhast. Wenn 'Alleskönner' DVD schauen, Bild- und womöglich Videobearbeitung beinhaltet, wirst Du mit einer onboard-Grafik nicht glücklich werden. Brauchst Du (viele) SATA-Anschlüsse, RAID, Firewire, GBit-LAN etc? Wie wichtig ist Dir ein leises System? Beim Zusammenstellen eines neuen Systems tauchen am Anfang immer mehr Fragen als Antworten auf.

Viel Spaß beim (Aus-)Suchen!
Herbertus

arctic 20.11.2005 19:00

Hi,

genau dieses Asus Brettl steht auch auf meiner Wunschliste.
Es hat wirklich alles onboard was man braucht.
4xSATA, Firewire,GB LAN,VGA+DVI

zum DVD schauen reichts allemal und ein 16xPCIe Slot ist da für alle Fälle

mit 1GB Value Kit von Corsair und
3500er oder X2-3800

der Opteron wird derzeit offiziell nicht supported , aber es sollte bald ein Bios update anstehen.
Nachdem die Asrocks den Opteron supporten sollte es baldd bei Asus soweit sein. Vielleicht testen die halt a bissl länger

PowerPoldi 21.11.2005 19:26

Hab gerade ein solches System für einen Bekannten zusammengebaut. Das Board ist bisher total stabil und hat alles drauf was das Herz begehrt.

Zusätzlich hab ich noch einen DualLayer DVD Brenner, ein dvd rom, 200 GB SATA-HDD, Midi-Tower und leises 450W Netzteil, Tastatur, Floppy, Maus und 2x512 MB-Ram verbaut. (Preis für die Hardware: knapp unter 700 EUR)

Wenn Du vorhast selber zusammenzubaune, paß beim CPU-Kühler auf, ich mußte beim Kühlkörper für die Northbridge die Rippen etwas abflexen, weil die Arretierung des Arctic-Cooling so ausladend baut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag