![]() |
Digital-Sat:SMART UNI QUAD LNB- Sendereinstellung
Nach Montage mit 2 Receivern funktionierte es zunächst einwandfrei mit Astra-Empfang, nach Anschluss von 2 weiteren Leitungen dann plötzlich nur noch die Hälfte der Programme drauf. Woran liegt es? Muss ich am Receiver eine Schaltspannung einstellen?
|
Uni Quad braucht doch Multiswitch,oder irre ich?
dann ist klar warum die anderen receiver nur die Hälfte empfangen,werden nur die vertikalen empfangen. Schaltspannung muss am Receiver immer eingestellt sein,wegen Umschaltung von 13/18V und zusätzlich 22khz |
Angeblich braucht dieses Teil keinen Multischalter, behauptet zumindest der Hersteller.Es hat einen eingebauten Quatrro-Switch.
|
steht am LNB High/Low V/H ?
dann brauchst du einen Switch. Wenn nicht,dann kannst du direkt die receiver anschliessen. Nur musst du bei den receivern die LNB-Spannung aktivieren |
Danke Pearl, ich probier das mal aus.
|
Für einen Quad braucht man keinen Switch, der ist integriert (Quattro würde einen brauchen).
Um die Dinge komplizierter zu machen, steht übrigens im Datenblatt bei Conrad "Quattro Switch" statt "Quad". Bleiben also folgende Möglichkeiten: 1) Der Quad ist kaputt. 2) Die Verkabelung hat was. 3) Einstellung am Receiver (s.o.) |
So hat es jetzt geklappt:
an allen Receivern Einstellung LNB Anzahl auf 1 (obwohl es ein Quad ist, mit "4" geht es nicht) und Einstellung der Schaltspannung auf 12 V. Danke für die prompte Hilfe. |
War leider nur ein kurzes Vergnügen.Jetzt gehen schon wieder die "horizontalen" Sender nicht.:mad: Dann werd ich wohl doch den Quad mal austauschen müssen, oder gibt es eine andere Möglichkeit, warum das Teil immer wieder hängen bleibt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag