WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   BELL 412 Freeware (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178734)

Iwen 20.11.2005 11:07

BELL 412 Freeware
 
Leute, auf www.hovercontrol.com hat Jordan Moore heute morgen seinen Bell 412 veröffentlicht.
In dem Heli stecken 2 1/2 Jahre Entwicklungszeit. Ich sage Euch es ist ein Hammer-Gerät!!


(Zu finden unter dem Menüpunkt "File Downloads", "HC Helicopters".)

floki 20.11.2005 11:48

Danke für die Mitteilung bin schon am saugen.:-) :-)
gruß Florian

helialpin 20.11.2005 12:16

Zu dem Hammergerät nur ein kleiner Hinweis: wer sich bei dieser Maschine nicht intensiv mit dem Manual befaßt und bereit ist, eine Startprozedur von 6-10 min. in Kauf zu nehmen und diese nicht penibel nach Handbuch durchführt, wird verzweifeln!!!
Dieser Hubschrauber ist nichts für schnell in den Hubschrauber springen und losflieger! Sie ist viel mehr ein Systemsimulator der realen Maschine und ein echter Meilenstein im FS im Bezug auf Hubschrauber!!

Für mich derzeit neben der Dodosim Bell der beste Hubschrauber überhauüt, wobei die Dodosim doch noch ein paar features mehr hat!

Viele Grüße
Andi

Michael LOWL 20.11.2005 12:31

richtig gesprochen, andi--- die herausforderung schlechthin seit ich nen echten helisitz unterm a.... hatte:-) :-)

verdammt gute flugeigenschaften!!



Michael

Iwen 20.11.2005 12:44

Ja, auch ich bin die erste halbe Stunde ein wenig verzweifelt an dem Gerät. Jedoch mit etwas Einarbeitung ist es durchaus möglich, den Heli mit ein paar Handgriffen erfolgreich zu starten. Batterien an, Invertor an, Fuel Pumps an, Engine Start und langsam RPM Zahl regulieren bis die Mühle hochfährt, Generator auf ON.
Jedenfalls lohnt es sich !!!

helialpin 20.11.2005 13:14

Ja, der hat´s in sich!!

Oh, und nicht das Hydrauliksystem vergessen!! Bringt sonst ein paar ganz nette Flugeigenschaften mit sich! Einen Single-engine-Flug kann ich nur wärmstens empfehlen!! :D

Die Autorotation hat´s auch wesentlich mehr in sich als mit der default-Bell!! Einfach ein Traum!!! Ich hoffe, ich find den angekündigten Paint-Kit irgendwo!!

Viele Grüße und viel Spaß beim Hovern!!
Andi

Lauf 21.11.2005 17:30

Hallo

Muss auch noch mal genauer nachfragen.

der Start der Engine 1 ist mir soweit klar

Batt On
Invrerter On
Fuel alles ON
Anti Coll Light On
Starter nach li. und bei 12 % Treibstoff an (2 %)

OK soweit und nun die Engine 2
Kann es sein, daß es verlangt wir die Engine 1 auf 100 % hochzufahren wieder zurück auf 2 %,RPM Taste 8 sec. drücken dann Gen auf On und die 2.Engine
starten ???
Ist das real. Kann es sein , dass es mit dem FS2004 nur so möglich ist?

So nach meinem Gefühl würde ich die Engine 1 auf 45 % warmlaufen lassen, dann auf ca. 70 % hochfahren Gen auf ON und dann die 2.Engine starten. Analog zur Bell 206 ??
Hat der RPM Schalter die selbe Funktion wie bei der Bell 206 ?

Danke Robert

helialpin 21.11.2005 20:16

Hallo Robert!

Ganz grob geht´s so:

zuerst der Preflight check lt. Liste, ob der Hubschrauber ordnungsgemäß abgestellt wurde (Fuel alle off, Inverter off, etc.)

dann in etwa:

Battery Bus 1+2 - ON
Inverter 1 - ON
Inverter 2 - ON

Jetzt kommt das Öffnen von Throttle Nr1 bis 100%, zurück auf 2% (dort sollte er stoppen) und erst mit Idle-release wieder auf 0% stehen. Selbe Prozedur nochmals mit Throttle 2, anschließend den RPM Inc./Dec. für 8 sec. auf Decr. halten, loslassen, nochmals check ob BEIDE Throttle 0% zeigen

Jetzt kommt eben
alle Eng 1 fuel switches, rotor check, check ob collectiv full down ist, nochmals ob throttle auf 0% steht, dann Start Switch eng1 und throttle 1 auf 12% N1 (throttle ca. 2-3%) usw. lt. checkliste. Wenn engine 1 sich bei 77-85% N2 stabilisiert hat (ca. 45% throttle), kommt der Generator switch1 auf ON und dieselbe Prozedur beginnt von vorne mit Engine 2

Erst wenn beide stabil auf 77-85% N2 laufen, werden sie langsam auf 100% hochgefahren und Du bist ready for take off sobald sich BEIDE Triebwerke eingependelt haben und die RRPM im grünen Bereich ist.

Hoffe, das beantwortet Deine Frage!

Viele Grüße
Andi

Sar71 21.11.2005 20:24

Hallo,

die Bell 412 ist wirklich ein toller Hubschrauber für den FS2004!

Aber ich habe ein kleines Problem: Die Warnleuchten bleiben immer aus.
Nur wenn ich den Test-Button drücke, erscheinen alle Warnleuchten.
Aber müsste nicht zumindest beim einschalten der Batterie die ein oder andere Warnleuchte erscheinen?
Hat einer von euch das gleiche Problem?

Gruß
Tim

Lauf 21.11.2005 22:31

Hi

OK habe verstanden.

Hat das ganze einen bestimmten Sinn, dass der Throttel Engine 1 zuerst auf 100 % aufgedreht wird und dannn wieder zurück, dann RPM (nach li. richtig) gedrückt halten. Ich glaube, dass ich richtig verstanden habe die Engines laufen dabei nicht.

Ist das in real auch so ??

Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag