WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Dijkstra-Algorithmus bei Microsoft offenbar völlig unbekannt... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178713)

Phil 19.11.2005 21:29

Dijkstra-Algorithmus bei Microsoft offenbar völlig unbekannt...
 
...oder wie ist sonst dieser Scheiß zu erklären??

http://www.philippmuenzel.de/scr/clipboard01.jpg
http://www.philippmuenzel.de/scr/clipboard02.jpg
Versuch einer Routenplanung von EDDM-KMIA mit dem MS-Flugplaner ist ein Ding der Unmöglichkeit. :hammer:

Geht's noch? Wieso macht das Ding so große Umwege??

alfora 19.11.2005 21:35

Re: Dijkstra-Algorithmus bei Microsoft offenbar völlig unbekannt...
 
Zitat:

Original geschrieben von Phil
Wieso macht das Ding so große Umwege??
Weil in der Datenbank des FS9 keine Navigationspunkte auf den Ozeanen existieren.

Der Algorithums des Routenplaners sucht offenbar nur nach Knotenpunkten bis zu einer bestimmten Maximalentfernung vom letzten Punkt. Dadurch kann er den Ozean nur an der schmalsten Stelle "überspringen".

Marc_H 19.11.2005 22:35

Der FS-Planer kann keine DIRECTS planen, deshalb sucht er sich Airways. Dummerweise gibt es fixe Airways nur überm Südatlantik oder über den Nordpol (PTS).

Über dem Nordatlantik fliegt man entweder auf Tracks (OTS) oder auf einer Random Route (beides für den FS-Planer unmöglich).


EDIT: Ich würde dir zu ASALink, oder wenn's professionell sein soll zu FOC raten. Asalink kann schon die NAT-Tracks - FOC sogar ein Random Routing (mit MTT Bezug!).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag