![]() |
PMDG 737, Approach ILS Landung?.
Abend,
Eben war ich von Hamburg nach Düsseldorf, bei IVAO mit meiner PMDG737-700 Hapag Lloyd Express unterwegs. Beim ILS hat er alles gemacht von alleine dann auf 1900 Fuss ging er Kamikaze Style nach Oben und ich schaltete den CMDA/B aus. Dann ging ich mit 4000 Fuss auf die Bahn zu, alles ging gut. Bis ich dann mit der Nase im Boden lag. Wie lande ich mit der 737-700 manuel auf dem ILS mit dem Autopiloten. Damit ich auch im Nebel lande. |
hmm muß wohl noch irgendein Fehlerchen gewesen sein (VNAV noch an?)
dabei hast du auch einen Fehler gemacht (wenn dort schon was schiefgeht, dann missed approach und neu anfliegen) wie willst du manuell MIT Autopilot landen? einfach nur das üblich setzen - NAV, Anflugkurs usw |
Ich will bloß einschalten ohne das FMC zu programmieren, einen Autopilot ILS anflug machen. Einfach nur Freq einschalten Autopiloten einschalten.
Wie muss ich vorgehen damit ich es schaffe?. Gruß |
Moin,
also eins vorweg: im Nebel is nix mit nur ILS und Autopilot!! Das verlangt schon mal CAT III mit autoland Und dazu brauchst halt schon a bissl Hintergrundwissen mit der PMDG 737. Die Stichworte zum suchen hast ja nun schon. Happy landings |
Jo Nico, das ist wie bei den default Fliegern auch. ILS auf NAV1, CRS auf deinen Anflugkurs einstellen und entweder per Hand den Nadeln hinterherfliegen oder Autopilot AN und APP.
|
Hi Nico,
hier die Anleitung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): 1. Stelle Dich in EDDH auf die Runway 33. Stelle unter HDG am MCP 334° ein. Stelle unter ALT am MCP 3000 Fuß ein. 2. Stelle am Radio Panel unter NAV1 und NAV die ILS-Frequenz von der Runway 23 in Hamburg ein (weiß ich grad nicht auswendig). Vergiß nicht, sie mit dem Transfer-Switch zu aktivieren (also die Feq muss links stehen und nicht als Standby-Freq zu sehen sein). 3. Aktiviere den Autothrottle (A/T). Stelle anschließend 200 Knoten unter IAS/MACH am MCP ein. 4. Aktiviere den Flight Director 5. Stelle die Klappen auf Position 5. 6. Löse die Parkbremse und gib Schub, bzw. starte 7. Rotiere irgendwo bei 150 Knoten (ist hier nicht sooo wichtig, hauptsache du kommst hoch) 8. Fliege den Anweisungen des Flight Directors nach und aktiviere bei 400 Fuß den Autopiloten. Er sollte Deinen Pitch und Kurs halten. Wenn Du 3000 Fuß erreicht hast (oder auch schon vorher), dann drehe HDG auf 050. Du bist so im Gegenanflug auf die Piste 23 auf 3000 Fuß und mit 200 KNoten. 9. Fliege diesen Kurs solange, bis die Glideslope-Anzeige am PFD über die Centre-Position nach oben gewandert ist und ganz oben angelangt ist. Drehe nun den Localizer-Kurs der Bahn 23 unter COURSE am MCP ein: 231°. 10. Schneide nun den ILS-Kurs von 231° mit ungefähr 45° an, indem Du den HDG am MCP auf 190° stellst. Du drehst nun nach rechts auf diesen Kurs und schneidest so den ILS-Kurs optimal an. 11. Wie DU so auf den LOcalizer zufliegst, aktiviere den Anflug-Modus durch Drücken von APP am MCP. Aktiviere sofort darauf den zweiten Autopiloten. So (und nur so) bist Du auf ein CATIII-Autoland vorbereitet. 12. Reduziere die Geschwindigkeit auf etwa 180 Knoten und setze die Klappen soweit, dass Du immer zwischen 0 und 10° Pitch anliegen hast. Das ist ein guter Richtwert. 13. Die Maschine sollte sich zunächst auf dem LOcalizer einpendeln. Okay, wenn Du auch den Glideslope eingefangen hast, fahre das Fahrwerk aus und reduziere die Geschwindigkeit bspw. auf etwa 150 Knoten. Fahre die Klappen immer soweit aus, dass Dein Anstellwinkeln nicht mehr als 10° hat. Falls doch - und du hast schon Klappen auf Full gesetzt - erhöhe die Gescwindigkeit leicht. Dein Speed sollte vollbetankt etwa zwischen 140 und 155 Knoten liegen. 14. Stelle die Autobrakes auf Position 3. Und arme die Speedbrakes. 15. Sieh' Dir die Landung an und genieße sie. Beim Aufsetzen aktiviere den Umkehrschub. 16. Feddich! :lol: Viel Erfolg, Jens |
Danke,
ich werde heute dann mal es ausprobieren. |
@ NextGeneration1
darf ich bei 200m Sicht + Nebel in Stuttgart eine manuelle Landung machen ? mfg Christoph |
Zitat:
Bitte aufmerksam diesen Beitrag durchlesen! Da steht alles wissenswertes drin. Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag