WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Router Linksys Befsr41de an Telekom Adsl: Can not connect to PPTP server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178709)

The_Lord_of_Midnight 19.11.2005 20:44

Router Linksys Befsr41de an Telekom Adsl: Can not connect to PPTP server
 
Hi,
ich bin zwar schon fast sicher, daß der Router einfach defekt ist (habe ich erst vor wenigen Tagen neu gekauft und hat noch nie funktioniert), aber vielleicht habe ich doch etwas übersehen.
Sieht für mich so aus als ob das Lan-Interface in Ordnung ist, aber der Wan-Teil defekt.

Ich kriege den Router Linksys Befsr41de nicht zum Laufen.
Beim Verbinden kommt die Fehlermeldung:
Can not connect to PPTP server

Mein Wireless-Router WRT54GS hat sofort funktioniert.

Einstellungen habe ich bei beiden eigentlich gleich gemacht.

PPTP
Internet Ip Address: 10.0.0.140
Subnet Mask: 255.255.255.0
Gateway: 10.0.0.138
Username: 1234567890
Passwort: xxxxxxxx

Der Router hat auch eine Log-Funktion, aber ich habe nie irgendwas im Logfile gesehen.
Also wenn ich die Log-Funktion über den Browser einschalte, sehe ich trotzdem nichts.

Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte, bzw. wie ich das Debugging zum Laufen kriegen könnte, um den Router bzw. die Verbindung testen zu können ?

Quattro_os 26.11.2005 23:32

Gleiches Problem
 
Hallo,

ich habe genau das gleich Problem mit diesem Router, einmal ganz kurz war er im Inet und dann ging nix mehr. Bin total Ratlos.

LG Quattro_os
P.S.: Kann das nur das Protokoll sein? PPTP klappt nicht oder ist nicht kompatibel?

:heul:

The_Lord_of_Midnight 27.11.2005 00:39

Mittlerweile war ich beim Ditech und der Router wurde vom Service anstandslos umgetauscht.
Begründung:
Der Router ist nicht für Telekom Adsl in Österreich geeignet !
Weil unsere Telekom ein weltweit einzigartiges Verfahren verwendet, sind nur sehr wenige Router für unser Adsl geeignet.
Ich habe echt nicht damit gerechnet, weil mein anderer (Wireless) Router Linksys WRT54GS funktioniert mit dem Telekom Adsl problemlos.
Deswegen habe ich beim Kauf nicht gefragt und wurde auch nicht darauf hingewiesen, daß dieser Router für Adsl in AT nicht passt.

Jetzt hat der neue Besitzer einen
Artikel-Nr.: RTZP04
Router ZYXEL Prestige 335, 4 Port Switch, VPN, USB-Printserver
um 87 Euro und der funktioniert perfekt.

Laut dem Service-Mitarbeiter ist dieser Router der zuverlässigste im Angebot und wurde mir daher besonders empfohlen, auch wenn er etwas mehr als andere Router kostet.

professore 28.11.2005 20:14

Warum hast du den Linksys (wireless) weg gegeben?

The_Lord_of_Midnight 28.11.2005 22:24

habe ich nicht. ich habe den anderen (nicht-wireless-router) für jemand anders gekauft. ist schon bei seinem zufriedenen besitzer installiert :)

spunz 29.11.2005 10:01

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Mittlerweile war ich beim Ditech und der Router wurde vom Service anstandslos umgetauscht.
Begründung:
Der Router ist nicht für Telekom Adsl in Österreich geeignet !
Weil unsere Telekom ein weltweit einzigartiges Verfahren verwendet, sind nur sehr wenige Router für unser Adsl geeignet.
Ich habe echt nicht damit gerechnet, weil mein anderer (Wireless) Router Linksys WRT54GS funktioniert mit dem Telekom Adsl problemlos.
Deswegen habe ich beim Kauf nicht gefragt und wurde auch nicht darauf hingewiesen, daß dieser Router für Adsl in AT nicht passt.

Jetzt hat der neue Besitzer einen
Artikel-Nr.: RTZP04
Router ZYXEL Prestige 335, 4 Port Switch, VPN, USB-Printserver
um 87 Euro und der funktioniert perfekt.

Laut dem Service-Mitarbeiter ist dieser Router der zuverlässigste im Angebot und wurde mir daher besonders empfohlen, auch wenn er etwas mehr als andere Router kostet.


Linksys Befsr41de <= die .de version läuft erst nach einen firmware update, die verwenden kein pptp. die meisten router haben auch pptp support, ditech hat vermutlich nur eine billige charge gekauft die nicht für den österreichischen markt bestimmt war.

The_Lord_of_Midnight 29.11.2005 17:11

Ja, kann sein, keine Ahnung.
Das komische daran ist, man kann ja sehr wohl PPTP auswählen.
Nur ist offensichtlich PPTP nicht gleich PPTP.
Und es gibt auch keine zusätzliche Option unter PPTP, wo man PPTP Austria auswählen könnte oder so.

hometown 02.12.2005 07:01

ist nicht der einzige
 
Linksys der nicht geht.

Wie im Forum bereits geschrieben, sind auch einige andere Modelle davon betroffen.

Dürfte wohl ein großer BUG sein.

:D :hammer: :D

The_Lord_of_Midnight 02.12.2005 09:01

Entschuldigung, was hat das mit einem BUG zu tun ?
Der unterstützt das Telekom Adsl aus Österreich nicht, fertig.

Its not a Bug.
Its a Feature.

Bis jetzt hatte ich jedenfalls mit den Linksys-Routern nur die besten Erfahrungen.
Kein einziger Ausfall, kein einziger Reboot nötig seit Monaten.
Auch der Firmware-Support dürfte recht gut sein.

zigeina 02.12.2005 14:09

...Off Topic!!!
 
Ein Feature ist doch nur ein Bug im Sonntagsanzug


Ich hab auch einen linksys


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag