WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Task übers Netzwerk killen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178611)

jay_R 18.11.2005 11:52

Task übers Netzwerk killen
 
muss ein softwareupdate auf wxp rechnern machen... dabei muss ich einen ordner auf der lokalen festplatte ersetzen (dies möchte ich ferngesteuert übers netzwerk machen)... soweit noch kein problem... allerdings is in dem ordner eine datei drinnen die automatisch beim systemstart ausgeführt wird... diese müsste ich zuerst killen damit ich sie überschreiben kann... gibts da ne möglichkeit übers netzwerk tasks auf andren pc's zu killen?

gunnarh 18.11.2005 11:59

halte ich für keine gute Idee - was wenn grad jemand damit arbeitet? Prinzipell kann ich Dir für diese Zwecke aber die pstools von www.sysinternals.com empfehlen.

Vielleicht ist jedoch die bessere Lösung folgende: Wenn Dateien gesperrt sind und sich daher nicht ersetzen lassen, kann man sie dennoch VERSCHIEBEN (move Befehl) - man muss dabei nur beachten, dass man die Datei nicht über Laufwerksgrenzen hinweg verschiebt. Aber z.b. von C:\Windows\system32 nach c:\Temp veschieben funktioniert auch mit gesperrten Dateien. Danach einfach die neue Datei hinkopieren.

JamesDean2 18.11.2005 12:21

Starte die "Komponentendienste" (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Komponentendienste) und gib unter "Aktion -> Verbinding mit anderem Computer herstellen" die IP des entvernten Rechners ein. Sofern du Adminrechte im Netzwerk hast darfst dann sogar ganze Dienste killen und natürlich auch wieder starten. :-)

blauesau 19.11.2005 13:09

taskkill.exe ;)

ingomar 29.11.2005 22:14

in der dos box "net start" bzw. "net stop" sollte reichen...

hps_hstein 30.11.2005 01:09

Dem hier bereits gesagten kann ich mich eigentlich nur anschließen ...

Die Sekräterin hat sicher Freude daran, wenn sie grade einen Brief in Word schreibt und auf einmal is das Word weg :D

jay_R 30.11.2005 09:42

@gunnarh
@hps_hstein

es handelt sich dabei sowieso um nen hintergrund task.. da juckts keinen wenn der mal kurz abgeschossen wird

LouCypher 30.11.2005 09:42

kill.exe (w2k) bzw. taskkill (xp+) killt eine laufende anwendung.
Mit tasklist kannst seit xp die task auflisten damit du dich nicht den falschen killst.

net stop killt einen dienst.

spunz 30.11.2005 10:21

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
net stop killt einen dienst.
beendet einen dienst, killen wäre doch etwas unsauber :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag