![]() |
grafikkarte welche?
meine engere wahl: sapphire radionx850pro,12 pixelpipelines chip 507mhz,speicher 520mhz,memoryclock 1040mhz,ca.230.-,
asus extreme ax800xL,16 pixelpipelines,aber chip 400mhz,speicher 490mhz,memoryclock 980mhz,255.-, was bringt mehr,12(16)pixelpipelines oder die mhz (memoryclock).verwendungszweck eher für video(wiedergabe,schnitt),aber in zukunft eventuell doch auch ein grafikintensieves spiel.und was ist da der unterschied: sapphire radeon x850pro bulk/lite retail(21055-00-10/20(?)) 399.- und sapphire radeon x850pro full retail (21055-00-40/50(?))225.- 174.-unterschied,für was? mb ist k8n neo4 platinum,cpu wird athlon 64 3800+ oder 4000+ |
würde die nehmen, http://www.geizhals.at/a133778.html
|
Hallo somma!
In diesem Fall wird die Leistung der beiden Grafikkarte ziemlich gleich sein, wobei ich glaube, dass die X800XL durch die 16 Pipelines etwas schneller sein wird. Der Unterschied wird aber sicher nicht sehr groß sein, weil bei der X850Pro der höhere Chiptakt das wieder fast ausgleichen wird. Bei den aktuellen Preisen für PCI-E Karten, schliesse ich mich ==C6== an und empfehle dir auch die X850XT. Ist preis-/leistungsmäßig momentan sicher die beste Wahl!! Gruss wolv |
Von den beiden oben genannten würd ich eher die X800 XL nehmen. Vorteil bei der ist, dass die noch Übertaktungsreserven hat, was man von der X850 Pro weniger sagen kann.
Ansonsten würd ich auch eher die Powercolor X850 XT nehmen, ein wirklich gutes Angebot. :ja: |
Eigentlich hat GeForce ja jetzt die Nase vorne mit dem Shader 3.0, die Radeon haben ja nur Shader 2.0+ oder so oder? Das soll man vor allem bei neuen Spielen wie Fear oder AOE3 merken.
|
Hallo!
Ich würde zur X850XT tendieren, auf Grund der 16 Pixelpipes. (gibts um ~~260 beim peluga) SM3.0 ist heutzutage nco hvon fast keinem Spiel unterstützt (ausgenommen Splinter Cell, AoE3) |
Ja, aber es wird in Zukunft sicherlich von immer mehr Spielen unterstützt werden, also ist eine Graka mit SM3.0 sicher zukunftssicherer.
lg |
Ja, SM 3.0 ist schon ein Kaufgrund, da es sich doch schnell genug verbreitet. Siehe nur Gothic III. :D
Muss nicht sein, aber schaden kanns nicht. In dem Falle wäre eine 6800 GS (verbraucht weniger Strom und teilweise billiger) oder 6800 GT (Übertaktungspotenzial) empfehlenswert, die gibts auch für bis zu 250 €. Siehe hier |
Nur das Problem ist, dass die heutige GraKa-Genereation für die kommenden Spiele mit SM3.0 zu langsam sein wird, um diese Effekte komplett auszunutzen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag